E61 535D Probleme nach SG Updates, Manipulationspu (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Guten Tag liebe Com,
nun ja, da ich nun lange genug vergeblich nach Lösungen für meine Probleme suche, wende ich mich nun an euch..
Folgendes:
Ich habe einen e61 535D gekauft mit defektem DDE Steuergerät.
Ich hab günstig in eBay ein komplettes Set gefunden samt CAS, DDE, Karosseriemodul, 2x Schlüssel, Türschloss, Schloss bzw. Zylinder für die Zündung inkl. Ring, usw...
Eingebaut und die Kiste hat gestartet. Natürlich sehr gefreut... Manipulationspunkt ins Auge gestochen, dachte mir aber egal. Die Kiste läuft erstmal. Die Battarie desöfteren ab- und angeklemmt und überraschend setzt sich der Kilometerstand immer wieder auf ca. 234.689Km zurück. Egal wie viel ich fahre kann ich die Batterie kurz abklemmen und wieder dran machen und der Kilometerstand ist wieder auf ca. 234tsnd.
So das Auto dann ca. 6000KM gefahren.
Meine jetzigen Probleme:
Ich habe versucht die VIN bzw. Fgst.Nr der Steuergeräte via Winkfp zu ändern. Alles hat erfolgreich funktioniert. Dann dachte ich mir, dass es evtl. Besserungen bringe die weiteren Steuergeräte upzudaten.
Gedacht, gemacht. Ich habe nach jedem Flash die Zündung aus und wieder angeschaltet, damit sich ggf. nichts verhaken sollte (wie ich dachte), um ggf. Schäden zu vermeiden.
Fast alle Steuergeräte wurden aktualisiert und der korrekten VIN wie im Fahrzeugschein angepasst.
Als ich das Auto zwischendurch mal anschaltete schien alles super. Ich bin jedoch nicht gefahren.
Naja, und als ich sporadisch mal das Lenkrad drehte war es richtig schwer. D.h. Lenkhilfe ist net mehr..
Im iDrive erschien dann plötzlich DSC ausgefallen, etc.. Ich dachte ich müsse dann nur nochmal den LWS abgleichen. War aber nicht so. Bin heute ca. 200KM so gefahren und ich dachte das würde wieder normal werden.
Was ich danach versucht habe war wahrscheinlich ein Fehler den ich sehr bereue.
Ich habe in einem englischen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem mit der Lenkung nach einem Update hatte. Seine Lösung sei gewesen, mit NCS Expert für das jeweilige Modul, also AFS, eine leere .MAN Datei zu codieren.
Ich habs versucht, jedoch wird bei mir das AFS nicht gefunden. Also klappte es nicht.
Daraufhin habe ich einige Module mit einer leeren .MAN Datei geflasht und nun hab ich kein Ton mehr sobald ich ins Auto steige. Kein Gurtgeräusch, kein Radio, kein PDC, keine Musik, kein gar nichts. Nur Hupe funktioniert und wenn man blinkt den Blinker. Sonst was Töne angeht nichts.
Ich habs so gelassen und hab mir dann Felgen eingekauft, ca 150km fahrt insgesamt. Hat kein Spaß gemacht wegen der Lenkung und der fehlenden Musik.
Dafür habe ich allerdings andere Musik gehört. Nämlich etwas sehr komisches. Ich vermute es kommt vom Getriebe, ich kann mir aber nicht zu 100% sicher sein.
Es ist ein auffallendes brummen beim fahren. Auf dem Stand hört man es nicht. Es hört sich an wie als würde ich einen Benziner mit einem dumpfen Auspuff fahren der etwas leise ist. Dazu kommen noch verzögerte Beschläunigungen und keine direkte Gasannahme. Hinzu noch starke Drehzahlschwankungen mit extra wippen des Fahrers hin und her.
Das alles trat heute zum ersten Mal auf seit dem ich heute die Steuergeräte verändert habe.
Nun brauche ich euren Rat und eure Hilfe. Bitte helft mir, ich verzweifle noch.
Hauptprobleme:
- Lenkung geht schwer, keine Meldung über Lenkhilfe im iDrive aber DSC ist angezeigt
- Töne vom Auto und CCC bzw. Musik
- Drehzahlschwankung mit ruckartiger Beschleunigung
Kleinere Probleme:
- Manipulationspunkt
- Kilometerstand
BITTE HELFT MIR........
VIELEN DANK !!! :(
Bearbeitet von: bajram689 am 12.10.2018 um 05:32:57
Hallo bajram689,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E61 535D Probleme nach SG Updates, Manipulationspu"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ach du grüne Neune...was hast du denn alles codiert bzw. geändert ohne Sinn dahinter :D.
Zum Ton bzw. leeren .MAN Datei codieren und allgemein: du solltest dich mit den Programmen bzw. dem Ablauf und der Funktionsweise der Steuergeräte im Auto vorher beschäftigen.
Du hast ein neues CAS eingebaut, in diesem waren von dem Spender Auto die Fahrzeugaufträge eingetragen. Jetzt hast du mehrere Steuergeräte einfach mit einer leeren .MAN Datei codiert und die holen sich die FAs dann von der CAS. Das diese natürlich nicht mit dem real verbauten Ausstattung übereinstimmen ist ja klar. Somit gehen deine falsch codierten Steuergeräte von einer anderen Ausstattung aus...daher z.B. kein Ton.
Du musst dir unbedingt einen fähigen codierer suchen,oder dich intensiv belesen/einlernen. Deine meisten Probleme dürften dann behebbar sein. Erst nach der richtigen codierung und der Software würde ich mich dann an die weiteren Fehler machen (falls dann noch welche vorhanden sind). Und nicht noch mehr Baustellen schaffen.
Ja so ist es.
Alleine wirst du hier nicht weiter kommen.
Der Manipulationspunkt wird angezeigt, weil die Fahrgestellnummer von CAS und Tacho nicht übereinstimmt (den hast du nicht mit getauscht - korrekt?)
Welcher Kilometerstand ist denn jetzt höher? Der vom Spender oder der von deinem Auto?Wenn der von deinem Auto höher ist, kann man recht einfach den Kilometerstand wiederherstellen, andersrum wird's schon komplizierter.
Zumal du in gewisse Steuergeräte wie CAS, Tacho und auch Motorsteuergerät nicht einfach so deine VIN flashen kannst. Sie wird dir jetzt vll. korrekt angezeigt, tief im Inneren laufen diese Steuergeräte aber weiterhin mit der Spendervin.
Das Beste wäre es meiner Meinung nach, das CAS etc wieder auszubauen und dein originales zu nehmen, und von jemandem das gebrauchte Motorsteuergerät auf dein Fahrzeug anpassen zu lassen. Dann hast du auch wirklich ueberall deine VIN drin und deinen originalen Kilometerstand.
Für die nächsten die in solch eine Situation kommen.
Ich habe einen e61 535D gekauft mit defektem DDE Steuergerät.
Rein die DDE Klonen lassen, wenn der Rest i.O ist. Kosten liegen niedrig, Aufwand ist auch nicht so hoch, geht schnell und sauber, am Ende hat man nicht diese Probleme. Per BDM kann das doch eig. jeder Tuner.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Hi,
@Helium
Da hast du wohl Recht. Das CAS Modul ist dann wohl oder übel anders. Ich habe jedoch die Teilenummer und die restlichen Nummern vor dem kauf beachtet und da war alles gleich. Aber das hängt wohl vom CAS ab welche Ausstattungen codiert sind, oder? Oder sind die alle gleich, wenn da die selben Nummern stehen?
Ich danke dir.
@Maninblack
Korrekt, den Tacho hab ich nicht getauscht.
Ich habe eben noch einmal die eBay Anzeige aufgerufen. In der Artikelbeschreibung steht, dass die Module eine Laufleistung i.H. von 189.000KM haben.
Hab ich evtl. etwas Glück, was den Kilometerstand angeht? Der im Tacho liegt bei ca. 234.500KM.
Mit der Spendervin hast du sicherlich auch Recht, da ich z.B. bei ISTA-D noch die alte Fgst.Nr. angezeigt bekomme.
Leider, aus purer anerkannter Dummheit, habe ich das CAS Modul weggeschmissen weil die Kiste ja lief. Ich bedauere meine Fehler sehr....
Würde es für mich eine Chance geben wieder ein CAS Modul zu kaufen und dieses dann dementsprechend von einem der Ahnung hat es anpassen zu lassen? Das DDE/DME könnte dann bleiben, wie ich verstehe, oder? Dann würde im Prinzip alles (oder fast alles) wieder laufen, oder?
Könntest du dir das ggf. ansehen? Ich wohne in Bielefeld und könnte vorbeikommen, das wäre kein Thema..
Ich danke dir.
@Performances
Ich habe draus gelernt, danke dir. Ich wollte eigentlich nur, dass das Auto vorübergehend fährt und mich vergewissern, dass alles technische in Ordnung ist.
Ich danke dir ebenfalls.
Was kann ich tun Leute, bitte helft mir...
Viele Grüße
Bearbeitet von: bajram689 am 12.10.2018 um 21:04:10
Tipp:
Es ist völlig egal ob alles wieder die gleiche Teilenummer hat. Der FA ist jetzt komplett geändert und damit wurde alles codiert.
Alle Steuergeräte die codiert wurden passen somit nicht mehr.
Mit Team Viewer kann ich mir das anschauen.
@ Hojo29
Ich wäre dir wirklich aus tiefstem Herzen dankbar wenn du da mal einen Blick drauf werfen könnest..
Wäre echt super wenn wir in Kontakt treten. Ich schreibe dir eine PN..
Danke und schöne Grüße
@ Hojo29
Ich wäre dir wirklich aus tiefstem Herzen dankbar wenn du da mal einen Blick drauf werfen könnest..
Wäre echt super wenn wir in Kontakt treten. Ich schreibe dir eine PN..
Danke und schöne Grüße
(Zitat von: bajram689)
Dazu wird Team Login benötigt und zugang zum BMW
Zu deiner Frage: Ne die Teilenummern sagen Nichts über die codierte Ausstattung aus. Du könntest allerdings Glück haben und deine ursprüngliche Ausstattung (FAs) aus dem LMA lesen und dann auf das CSA übertragen. Oder du öffnest dir die FA Liste und suchst alles raus was du hast und codierst es ordnungsgemäß. Ist mühselig, aber es geht auf jeden Fall. Und wie es aussieht bekommst du ja bald Hilfe dabei :)