ich habe ein Problem mit der Verriegelung des Kofferraums meines BMW535d e60 Baujahr 2005 (kein Softclose). Die mechanische Verriegelung des Schlosses funktioniert nicht, solange das Kabel mit der Steuerung angeschlossen ist. Zieht man das Kabel ab, kann man das Schloss verriegeln und mit dem Schlüssel über das Schloss am Kofferraumdeckel öffnen.
Es scheint mir so, als würde die Verriegelung ein permanentes Signal "Öffnen" bekommen. Ein anderes Kofferraumschloss habe ich auch schon eingebaut, jedoch war das Problem das Gleiche.
Nun die Frage an euch da ich denke das es elektronisch sein muss: habt ihr eine Idee was es sein könnte?
Sehr wahrscheinlich der heckklappenkabelbaum gebrochen. Bei meinem e61 war es ähnlich. Dieser hat sich dann nicht mehr öffnen lassen. Und war plötzlich dauerhaft in der ersten raste. Karosserieform ist bei dir zwar eine andere aber die Kabel brechen auch bei einer limo gern mal. Sowas kommt mit dem Alter...
Danke für die Antwort. Was könnte ich den als nächstes prüfen, um zu bestätigen, dass es der Kabelbaum ist? Was muss alles zur Reparatur ausgetauscht werden?
Ich würde ja theoretisch nur mit mechanischer Verriegelung leben können, nur dadurch das der Stecker gezogen ist, geht die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr sowie bekomme ich bei jedem Anrollen eine Warnmeldung "Kofferraum offen" :(
Das macht dein Schloss aber auf Dauer nicht mit. Das ist dafür nicht ausgelegt und irgendwann geht es kaputt. Im dünnsten Fall ist der Kofferraum dann ganz zu ...
Naja du kannst den kabelbaum freilegen und die Stelle lokalisieren die gebrochen ist.
Weißt du wo das Steuergerät sitzt, sprich wie weit ich das Kabel überprüfen muss? Gibt es die Kabel auch stückweise zu kaufen? Habe keine Zeit und auch nicht das know-how das ganze Auto zu zerlegen :)
Bei meinem war anscheind auch mal der Kabelbaum defekt.Bei mir wurden die Kabel direkt im Kofferraumdeckel repariert,falls das was hilft,zwecks fehler suchen
Hatte das Problem auch mal bei einem E61. War ein gebrochenes Kabel im Scharnier. Lösung: Einfach freilegen und mit Schrumpfschlauch flicken. Ganzen Kabelbaum tauschen muss nicht sein.