Ich bin raus das entwickelt sich zum " ich antworte nur auf das was mir passt " spiel .
Scharfe nocken für die strasse müssen nicht zwangsweise zu drehmoment verluste führen !
das ist nach geplapper von theorien die irgendwer mal gelesen oder gechrieben hat , zu dem war das bei motoren ohne VANOS ein thema , meine Motoren haben trotz nocken und ca 40 - 50 ps mehr , überall mehr drehmoment .... das ist praxis !
(Zitat von: pat.zet)
Danke für die Aufklärung, dann kommen Nocken in Frage, wenn das stimmt und sonst nichts geht für mein Budget. Ich hatte nach Saugertuning gefragt, konkret nach Hubraumerweiterung, wie soll ich dann auf den Tipp mit Kompressor reagieren? Aber gut, versuchen wir es. Dann kläre mich bitte auf, ob ich da erneut irgendwelchen Märchen aufgesessen bin: Habe ich mit Kompressor wirklich einen thermisch so stabilen Motor, dass Autobahnfahrten auch bei höheren Außentemperaturen ohne Leistungsverlust möglich sind? Ich habe schon häufiger gelesen, dass dies nur mit Ladeluftkühler ein wenig zu minimieren ist und dann hängt er noch weniger spontan am Gas. Deswegen bin ich von Aufladung abgeneigt. Inwiefern stimmt das oder stimmt es nicht?
Ich komme nun trotzdem nochmal auf die Hubraumerhöhung zu sprechen, da immerhin geschrieben wurde, dass es möglich ist: Kann das mit Eintragung für 12-15k gehen oder ist es utopisch?
@Carsten: In, wie immer, unsicheren Quellen habe ich gelesen, dass die KW vom M346 zur Hubraumerhöhung taugen. Ob das wahr ist, kann ich, wie zu erwarten, nicht beurteilen. Klar, im Zweifelsfall fahre ich den 330 auch ohne Leistungssteigerung, selbst wenn ich den Motor reparieren oder austauschen muss. Vermutlich muss ein Austausch sein laut meiner Werkstatt, da auch sicher die Kolben betroffen sind und vermutlich noch mehrere Teile. Bilder habe ich leider keine bekommen, aber über 2L Öl auf 1tkm ist selbst für den B30 viel zu viel. Der Wagen ist halt in Topzustand und ich habe den deutlich unter 4000 bekommen aus erster Hand, nur BMW gewartet, neue Bremsen uvm. Solche Exemplare kosten mit funktionierendem Motor ca. 12K auf Mobile. Selbst für das doppelte bekommt man keinen Alpina als Coupe und daher kommt die Überlegung. 30k Gesamtkosten (Alpina) für ein Spaßprojekt sind mir zuviel. 20 wären noch ok, knapp 4 sind für Fahrzeug und zwei Beulen entfernen draufgegangen, bleiben noch 16k theoretisches Maximum. Hatte halt 12-15k angepeilt um einen Puffer zu haben.
@Billy: Trotzdem danke für den Link. Kannst du was aus eigener Erfahrung zur Gasannahme und Leistungsstabilität beitragen?