da mein 323i Bj 1997 manchmal im Leerlauf ausgeht und während der Fahrt ruckelt, habe ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dabei kam die Meldung mit defektem Kurbelwellenpositionssensor.
Diesen möchte ich nun tauschen lassen. Nun zu meiner Frage. Da der Sensor stirnseitig unter einem Kühlwasserschlauch sitzt, will meine freie Werkstatt mir das Kühlwasser ablassen, und den Schlauch demontieren. Damit man an den Sensor zum Ausbau kommt.
Ist das wirklich notwendig? Gibt es eine andere Möglichkeit den Sensor zu tauschen? Habe bei einem anderen 36 6 Zylinder schon schlechte Erfahrungen mit dem Erneuern und entlüften des Systems gemacht und möchte das eigentlich vermeiden.
Nein, ist nicht notwendig. Als ich den bei mir erneuerte, habe ich lediglich den Viscolüfter demontiert. Den Stecker kann man auch ohne Demontage der Ansaugbrücke aus- und einstecken. Ist aber etwas fummelig.
Meine Werkstatt hat es eingesehen und sich schlau gemacht wie es geht. Genau so wie gesagt. Viskolüfter ausbauen, ein paar Halterungen abschrauben, schon klappts.