Jeder von euch hat doch mal mit dem selben Traum angefangen, ihn verwirklicht und der ein oder andere auch mehr dran gemacht, oder?(Zitat von: The_German69)
Hi,
meinen verwirklichten Auto-Traum siehst Du in meiner Fotostory.
Mein letztes Tuning - was man auch wirklich so nennen kann - ist etliche Jahre her: Weber Vergaser auf einem E21 320.
Aber auch nur, weil ich die Gasfabriken samt Ansaugbrücke günstig geschossen und einen Spezi für die Vergasereinstellung hatte.
Ach ja - Bremsenumbau am E24 war noch.
Danach hatte ich noch viele Ideen, die sich aber bei näherer Betrachtung alle als wenig lohnenswert herausgestellt haben.
Aber ich töne damit auch nicht großartig rum.
Das Maß aller Dinge ist für mich immer die Top-Motorisierung der jeweiligen Baureihe, evtl. noch mit einem Seitenblick auf die Alpina Motorisierungen.
Entweder man bleibt mit einen Haufen Aufwand und Kohle unter diesem Niveau oder es wird teurer als wenn man die Modelle direkt kauft.
Und Modelle zu kreieren, die es werkseitig nie gab (z.B. M3 Touring) wird TÜV-seitig von Jahr zu Jahr schwieriger.
Hier im Forum sind etwa ein Duzend User, die bemerkenswerte Tuningarbeiten geleistet haben.
Aber keiner - nicht Einer! - hat vorher gefragt, wie das geht oder was man anstellen soll.
Gerade so Texte wie "bin KFZ Mechatroniker", "Budget ist erstmal egal, oder "fange in 1-2 Jahren an" sind erstklassige Indikatoren für ein Nicht-Projekt.
Von daher würde ich die o.g. Prozentrechnung relativieren:
99% fangen niemals an
1% wird niemals fertig.
Und wer meint "der Weg sei das Ziel", drückt sich letztendlich nur vor dem Ziel.
Entweder, weil er es nie erreicht oder weil er keins hat...
Ciao - Carsten