Hilfreiches Wissen & Tipps für den E36 Kauf (3er BMW - E36 Forum)
Mahlzeit zusammen,
und zwar bin ich hier, um den ein oder anderen nützlichen Tipp von den erfahrenen E36 Besitzern unter euch zu bekommen.
Es war schon immer mein Traum, mir nen E36 zu kaufen und motortechnisch und optisch was daran zu machen. Ich mache zur Zeit meine Ausbildung zum KFZ-Mech. für Motorradtechnik (sogar bei BMW Motorrad ^^) also habe ich sogar das Glück an die ein oder anderen Herstellerinfos zu kommen, was mir bestimmt einiges einfacher machen wird. Leider lerne ich während der Ausbildung nur theoretisch am Auto und praktisch halt nur Motorrädern, soll also heißen, dass ich keine 2 linken Hände habe, mich aber mit den Arbeiten am Auto leider einfach nicht auskenne. Der E36 soll ein schönes Projekt werden.
Was habe ich also vor?
- Möchte den Lieben gerne aufladen. Ob ihr Turbo oder Kompressor-Umbau je nach Motor eher empfehlen könnt.
- Wo werde ich PS-mäßig landen können, bzw. was ist der beste Kompromiss (PS technisch) wenn ich den E36 täglich fahren, aber nicht "alle 2 Betriebsstunden" den Motor wechseln möchte (übertrieben gesagt), weil ich ihn mit 900 PS fahre?
- Ich denke, dass sich der 325 dafür am besten eignet aber ihr werdet dazu einiges mehr wissen, welcher Motor ist also am Besten?
- Könnt ihr Coupe, Cabrio oder Limo am Besten empfehlen?
- Nach welchen Baujahren sollte ich eher Ausschau halten?
- Lohnt es sich eher nen "Günstigeren" mit viel km auf der Uhr zu holen und nen Austauschmotor einzubauen oder lieber mehr Geld beim Gebrauchtkauf ausgeben mit nem Motor der weniger auf der Uhr hat?
- Welche Macken der E36 oft hat, also worauf sollte ich beim Gebrauchtkauf besonders achten?
- Gewisses Spezialwerkzeug, dass ich mir auf jeden Fall zulegen sollte?
Das wären bis jetzt erstmal alle Fragen die ich hätte. Spezifische Fragen, wie z.B. welche Webseiten, Hersteller und spezielle Teile ich benutzen sollte werde ich dann stellen, wenn es auch soweit ist.
Freue mich riesig auf dieses Projekt, bin lernwillig und bin auf die Antworten gespannt.
Grüße
Adrian
Bearbeitet von: The_German69 am 11.09.2018 um 18:41:36
Bearbeitet von: The_German69 am 11.09.2018 um 18:42:32
Hallo The_German69,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hilfreiches Wissen & Tipps für den E36 Kauf"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
cxm
11.09.2018 | 22:28:53
Hi,
welches Leistungsspektrum schwebt Dir vor?
Ist Dir klar, dass jedes Mehr-PS an Leistung Dich 100€ oder mehr kosten wird?
Wie hoch ist Dein Budget?
Hinzu kommt, dass das ganze selbst zusammengestellte Tuning Geraffel heutzutage kaum noch eintragungsfähig ist.
Such Dir einen TÜV Prüfer, der das auch abnimmt.
Mein Tipp: wenn's ein E36 sein soll, hol Dir einen M3.
Wenn Dir der schon zu teuer ist, vergiss Dein Vorhaben besser wieder...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Tipp:
Was für ein Leistungsspektrum stelle ich mir vor?
Ich denke mal für den Anfang sind mit einem aufgeladenen 325 350PS schon realistisch, oder?
Und klar nen M3 zu holen wäre ja nicht schlecht nur ist das ja nicht direkt das Projekt was ich vor hatte. Will mir ja nicht nur nen M3 holen und es dabei belassen. So meintest du es doch oder?
Und den zu tunen wäre um einiges teurer und liege dann ja weiter über 350PS.
Möchte schon gerne mit ner guten Basis anfangen und darauf aufbauen.
Das Tuningmassnahmen heute schwerer abzunehmen, bzw. Einfach teurer sind ist mir klar. Möchte ja nicht den E36 kaufen und binnen 1 Woche die Karre komplett fertig haben. Soll ja schon ein längerer Prozess sein.
Demnach ist ja das Budget ja auch ganz anders. Den M3 direkt werde ich mir so nicht leisten können, weil ich das Kapital dazu nicht habe. Aber für den 325 auf jeden Fall. Und das ich am Ende bei 10k-15k€ ca liege ist mir auch klar.
Gruß
P.S.: was kann ich denn aus nem 325 mit nem anständigen Saugertuning rausholen?
Bearbeitet von: The_German69 am 12.09.2018 um 11:07:09
du machst ne KFZ ausbildung ,,, was ansich schon mal gut is bei dem Thema , aber das wird an ganz anderen Dingen scheitern ...
Stellplatz , Teile , Ausgangsfahrzeug , Budget , Tüv Eintragung,,,usw. wie willst das finanzieren ? ich denke das Lehrlingsgehalt is da net gerade üppig oder?
es den du wohnst daheim hast null Kosten , ne schrauberhalle wo du jederzeit die karre hinstellen kannst inkl. Werkzeug und einen mit mehr Erfahrung der drüber schaut....
Ich find den Grundgedanken cool das du net nur Theorie sondern auch eben Praxis lernen willst aber mit so nem Projekt wird das recht schnell zu nem Groschengrab , da musst schon Kohle Zeit und Nerven sowie fachkompetenz dahinterstehen!
für so nen Umbau oder änliches gibbet hier im Forumsarchiv aber schon zig Beiträge ...einfach mal durchforsten ....
gruss patrick
Bearbeitet von: elvis35m am 12.09.2018 um 11:16:55
Zum Thema finanzieren und halten können.
Verdiene in der Ausbildung glücklicherweise weit über dem KFZ Durchschnitt, bin jetzt im 3., wohne zu Hause, drücke erst, wenn ich ausgelernt habe Geld ab, Kumpel aus der Ausbildung arbeitet in ner freien Werkstatt wo ich das ein oder andere selber machen kann, zuhause hab ich ne Garage, eine anständige Ansammlung an Werkzeug sollte man meiner Meinung sowieso haben. Und wenn ich ausgelernt habe, werde ich genug Geld verdienen, um mir das Vorhaben über die Jahre leisten zu können
Gruß
Du schreibst, dass du Erfahrung im Autoschrauben sammeln willst und um das zu erreichen, willst du etwas machen wo man schon eine Menge Erfahrung braucht, Geld sowieso.
Hole dir erst ein mal einen e36, der wird dir auch so genügend Gelegenheiten geben um Schraubererfahrung zu sammeln ;)
Dann kannst dich vielleicht mal an das Revidieren des Motors ran trauen. Da wirst schon merken, dass allein das kein billiger Spaß wird :)
...danach reden wir nochmal über das Aufladen/Tunen XD
Bearbeitet von: 5N1P3R am 12.09.2018 um 12:30:48
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Hi
holl dir eine limousine, die sind steifer gebaut als qps und am besten ein ohne schiebedach weil die schiebedachkassette ziemlich schwer sind. Ausnahme im rennsport war opel calibra daß das schiebedach aus carbon platte ersetzt wurde,so kannst du es auch machen dann hast du tieferen schwerpunkt und weniger gewicht. das cabrio ist auch gut hat noch tieferen schwerpunkt ist aber schwerer. qp ist mist. im rennsport werden fast nur limousinen verwendet zumindest war das so in den guten alten DTM zeiten so. heutzutage werden ganz andere ramen verwendet.
Zum motor kann ich nur literatur anbieten weil das alles was man machen muß recht viel ist
Linkhttp://www.tuning-fibel.de/tuning-fibel/sitemap.phpwas du machen kannst ist den zylinderkopf optimieren. du kannst dir einen gebrauchten kaufen und den dan in deiner werkstatt auf der arbeit etwas bearbeiten. fürs 350 ps kriegst du kein TÜV wegen der abgasnorm.
was du noch machen kannst ist, einen defekten m3 motor für wenig geld zu holen und den dann selbst instandsetzen-reparieren.
@5n1p3r das war auch erstmal mein Vorhaben. Will ja nicht sofort damit anfangen. Erstmal 1-2 Jahre so fahren und dann was daran machen. Aber ist ja schon mal wichtig vorher zu wissen was für ein Motor drin sein soll.
@Billy
Danke für die Infos. Ne Limo Hört sich auch für den alltäglichen Gebrauch besser an.
cxm
12.09.2018 | 13:47:10
Soll ja schon ein längerer Prozess sein.
Demnach ist ja das Budget ja auch ganz anders.
mit anderen Worten eine end- und planlose Dauerbaustelle.
Warum soll das Budget anders sein?
Der Unterschied, ob Du Lader und LLK zusammen oder getrennt kaufst, schlägt sich höchstens in den Versandkosten nieder.
Und das ich am Ende bei 10k-15k€ ca liege ist mir auch klar.
Da hast Du doch dann Deinen M3 - zumindest kostenseitig.
P.S.: was kann ich denn aus nem 325 mit nem anständigen Saugertuning rausholen?
(Zitat von: The_German69)
Wenn Du bei 230-240 PS landest, hättest Du zumindest nicht viel falsch gemacht.
Somit immer noch unterhalb eines M3 oder B3, womit sich die Sinnfrage erneut stellt.
Fragt sich, was Du willst - Drehorgel oder Drehmoment.
Und die Zulassungsarie bleibt Dir in jedem Fall erhalten - mit ungewissem Ausgang.
Macht die Sache auch nicht billiger...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Lies mal hier mit:
LinkWenn du mit einem 2,5 l zufrieden bist würde ich eher einen 323 ti wählen, weil der weniger gewicht hat, das er herumfahren muss , das geringere gewicht ist billiger wie turbo kompressor oder hardcore saugertuning um gute fahrleistungen zu erzielen.... zu dem besteht ja beim M 52 ein enormes entdrosselungs potential
wichtiger wie ps sind sehr gute fahrwerks komponenten , incl guter reifen und gescheite bremsen , das kostet schon mal 2600€
Wenn du einen einzigartigen ~380 ps 3,2 l kompressor compakt kaufen möchtest den du erst mal nur instandhalten und verbessern kannst
da kenne ich einen.....
Tüv legales motorentuning in einem vernünftigen finanziellem rahmen ist aber mittlerweile eine grössere hürde , wie sauberes mechanisches tuning
Bearbeitet von: pat.zet am 12.09.2018 um 17:52:12Bearbeitet von: pat.zet am 12.09.2018 um 18:01:26
mit anderen Worten eine end- und planlose Dauerbaustelle.
Warum soll das Budget anders sein?
Der Unterschied, ob Du Lader und LLK zusammen oder getrennt kaufst, schlägt sich höchstens in den Versandkosten nieder.
(Zitat von: cxm)
Da hast Du doch dann Deinen M3 - zumindest kostenseitig.
(Zitat von: cxm)
Tuningmaßnahmen an einem Auto sind doch immer end- und planlose Dauerbaustellen?!...Man kann ja immer was besser daran machen aber ich weiß was du damit meinst. Ich habe nicht vor, mir den E36 zu kaufen und im ersten Jahr schon alles umgebaut zu haben. Erstmal anschaffen, dann das KFZ 1-2 Jahre fahren und sich dann um alles kümmern, wenn ich genug Geld da habe, um nicht finanziell eine Ewigkeit auf alles warten zu müssen.
Der Unterschied ist dieser, wenn ich mir nen guten gebrauchten E36 für 3-4k€ hole und über die Jahre 10k€ investiere gebe ich das Geld anders aus, als auf einen Schlag nen M3 für 15k€ zu kaufen. Diese 15k€ werde ich nach der Ausbildung sicherlich nicht haben.
Und es reizt mich auch nicht so ein direkt fertiges Auto zu kaufen. Ich möchte genau dieses Projekt ja in Angriff nehmen, was selbst am Auto umzubauen, was daraus zu machen und am Ende stolz auf das sein, was ich geleistet habe...Mal ganz abgesehen von der Erfahrung die ich durch das Projekt gewinne(n möchte).
Fragt sich, was Du willst - Drehorgel oder Drehmoment.
(Zitat von: cxm)
Was genau willst du damit wissen?
Wenn du einen einzigartigen ~380 ps 3,2 l kompressor compakt kaufen möchtest den du erst mal nur instandhalten und verbessern kannst
da kenne ich einen.....
(Zitat von: pat.zet)
Vielen Dank für das Angebot pat.zet aber die Kompakt 3er haben mich optisch noch nie gereizt.
Nur mal zum nach denken ich habe den comp für 1500 € mit motorschaden gekauft den 2,8l motor hatte ich noch, nun bin ich bei über 12000€ und der zustand ist noch lange nicht überall neuwertig ......da geht immer wieder geld rein..........
beim touring sind es sehr viel € mehr und er er brauch eine komplett lackierung
Haste an den 325i e36 als Basis Fahrzeug gedacht?
Sprich da schon nen Basis Auto in Aussicht?
Haste an den 325i e36 als Basis Fahrzeug gedacht?
Sprich da schon nen Basis Auto in Aussicht?(Zitat von: elvis35m)
Ja, habe an den 325i gedacht. Bauart war ich mir noch unschlüssig aber was Billy ja vorher schon meinte kann er eher Limo empfehlen.
Der 325i wird ja für den Anfang und den alltäglichen Gebrauch reichen. Nur wenn ich dann motortechnisch was dran machen möchte empfiehlt es sich ja vor dem Kauf schon an den Motor zu denken, oder?
Nur mal zum nach denken ich habe den comp für 1500 € mit motorschaden gekauft den 2,8l motor hatte ich noch, nun bin ich bei über 12000€ und der zustand ist noch lange nicht überall neuwertig ......da geht immer wieder geld rein..........
beim touring sind es sehr viel € mehr und er er brauch eine komplett lackierung(Zitat von: pat.zet)
Vor den Kosten scheue ich mich nicht. Ich werde mal (so denke ich hast du es sicherlich auch gemacht) nicht alles auf einmal tunen und binnen einer Woche 12.000€ hinlegen.
Bearbeitet von: The_German69 am 12.09.2018 um 21:46:37
Find erst mal nen 325i ohne zu viel rost da legst um dir 3500-5000 schon mal locker hinne...
Wenn du keinen unfaller mit rost ohne Ende und damit Arbeit Joch 10 haben willst...dazu ne gute neulackierung das sind nochmal gute 2-3000.-usw.....
Klar kannst auch einen Schrott Wagen mit kaputten Motor und maroder karrosse für 1000.- nehmen aber wenn de da Zeit ..Kosten usw einrechnest dann wird's eher noch teurer...
Find erst mal nen 325i ohne zu viel rost da legst um dir 3500-5000 schon mal locker hinne...
Wenn du keinen unfaller mit rost ohne Ende und damit Arbeit Joch 10 haben willst...dazu ne gute neulackierung das sind nochmal gute 2-3000.-usw.....
Klar kannst auch einen Schrott Wagen mit kaputten Motor und maroder karrosse für 1000.- nehmen aber wenn de da Zeit ..Kosten usw einrechnest dann wird's eher noch teurer...
(Zitat von: elvis35m)
3.500 bis 5.000 ist auch genau das was ich erwartet habe. Werde mir keine Rost- oder Schrottlaube für 500€ zulegen und was Rost angeht weiß ich auch schon lange Bescheid
Sehr gut....Aus der Erfahrung meines cheffes...der das seit Jahrzehnten als Hobby macht ...
Geh mal davon aus das dein Budget am Ende doppelt so hoch ausfallen wird wie am Anfang geplant..
Es sei den es geht dir wirklich nur um den technischen Zustand ohne TÜV. Und ohne besondere Optik......
Sehr gut....Aus der Erfahrung meines cheffes...der das seit Jahrzehnten als Hobby macht ...
Geh mal davon aus das dein Budget am Ende doppelt so hoch ausfallen wird wie am Anfang geplant..
Es sei den es geht dir wirklich nur um den technischen Zustand ohne TÜV. Und ohne besondere Optik......
(Zitat von: elvis35m)
Also ich gehe schon so von 15.000€ - 20.000€ aus und da will ich motortechnisch und optisch schon was gemacht haben.
40.000€ finde ich bei einem "nicht all zu riesigen" Projekt nicht ganz realistisch ^^
Aber ich kann mir vorstellen worauf du hinaus willst...Dass es letztendlich doch mehr wird, als man geplant hat.
Lach so iss es....nimm da am.besten einen mit ins Boot der das schon mal durchgezogen hat ...das wird dir kosten und nerven sparen ohne Ende...
Und wenn das ding dann ma fertig is...immer dran denken ..die kohle siehst eh nie wieder...
Bearbeitet von: elvis35m am 12.09.2018 um 22:22:08
naja als gut gepflegten youngteimer oder oldtimer mit paar extras kriegt man schon bißchen kohle. und es ist auch ein hobby, man kann doch nicht immer ans geld denken, man hat ja auch spaß am schrauben und fahren und ist stolz auf auf sein einzelstueck. es gibt auch leute die ihr ganzes gehalt in der spiellhalle verzocken oder versaufen. dann lieber was lernen und spaß haben am auto, wer weiß was sich dann später ergibt vielleicht ne eigene tunigfirma oder werkstatt. ich wünsche dir viel erfolg und spaß mit deinem projket. pessimistisch darf man nicht sein.
Bearbeitet von: Billy6078 am 13.09.2018 um 00:52:21