Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 03.01.2019 um 15:27:21 aus dem Forum "5er BMW - F10 / F11 / F07 GT" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
benötige Hilfe für einen Freund mit einem F01 730D, N57 Motor...
Hintergrund: Fahrzeug hatte vorher nach 1 Stunde Fahrt ruckeln beim gas geben. Kurz abstellen, aus- und wieder anstellen und alles lief wieder normal.
Dann vor kurzem nach 30 Minuten Fahrt an der Ampel ausgegangen und wiederholt der Gong mit „Antrieb gestört - Gemäßigt Fahren“ Im Fehlerspeicher war AGR hinterlegt. Dies war das Prozedere der letzten 2 Wochen.
- AGR Ventil neu - Kanäle gereinigt - Drosselklappe gereinigt
Fehlerspeicher gelöscht, ohne neue Fehler.
Nach 30 Min Fahrt folgende Fehler im Fehlerspeicher und alle paar Sekunden kommt der Gong und im Display erscheint „Antrieb gestört“
- Fehler: Abgasdrucksensor vor Turbine, Plausibilitaet: Abgasdruck vor Turbine nicht plausibel zu Umgebungsdruck im Nachlauf - Code: 28EC00
- Fehler: Ladedrucksensor, Signal: Plausibilitaet mit Umgebungsdrucksensor im Leerlauf - Code: 246B00
- Fehler: Abgasrueckfuehrventil, Plausibilitaet: mechanisch defekt nahe offener Position - Code: 272F00
- Fehler: Abgasrueckfuehrventil, Plausibilitaet: mechanisch defekt nahe geschlossener Position - Code: 272E00
Weiß einer was das sein könnte? Und weiß jemand zufällig, wo der Abgasdrucksensor vor Turbine steckt?
Langsam sind wir am verzweifeln... Alles wird nach und nach getauscht, aber irgendwie kein Erfolg.
P.S Habe das hier nur im 5er Forum gepostet, weil der N57 ja in beiden Modellreihen verbaut worden ist und die Probleme eventuell auch bei einem 5er aufgetreten sind.
Hi ich kann dir sagen wo der Sensor sitzt. Wenn du vorm Motor stehst, Plastik Abdeckung ab dann den Luftfilter raus. Das Gehäuse davon auch ist nur mit den Luft Einlässen verbunden. Und oben eingesteckt. Wenn das ab ist siehst an der linken Seite vom Motor zwei Sensoren. Einer quasi direkt über dem Partikel Filter und der andere n stückchen näher in deine richtung. Der eine ist nur eingesteckt. Der andere ist angeschraubt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
Hatte das gleiche Problem bei meinem f10 530d das agr lies sich nicht mehr anlernen und öffnet zuviel danach kommt der Fehler abgasrückführmenge zu hoch/negative Abweichung. Abgasdrucksensor vor Turbine signal unplausibel.nach 5 Tage Sensoren Tausch teile reinigung 50 versuchen das agr Ventil anzulernen habe ich nun festgestellt das auf der signalleitung vom abgasdrucksensor 7v Spannung anliegt obwohl der Sensor nicht einmal angeschlossen ist.habe den gesamten kabelstrang vom Sensor zum Steuergerät freigelegt und das Kabel ist unbeschädigt .die Spannung wird durch das Steuergerät auf die Leitung gegeben .also ist das motorsteuergerät defekt.