Ich bin jetzt bei 15,6l auf 100km. Nur Stadtverkehr selten Autobahn.
Im fehlerspeicher stand vanos Ausgang endanschlag nicht erreicht.
Was kann das heißen?
Dann wäre da noch ein Problem mit der hinterachse:
Bei Unebenheiten springt die hinterachse leicht. Alle 4 Dämpfer + domlager sind neu. Hinterachsaufhängung hat leichtes Spiel. Ansonsten war nichts zu finden.
Könnte mir vorstellen, dass die Dichtungen der Vanos durch sind und deswegen auf der Auslassseite zu wenig druck aufgebaut werden kann um die Nockenwelle zu verstellen. Aber da könntest du ne Mail an die Vanosschmiede schicken, die können dir da echt gut weiterhelfen :) Google hilft dir da weiter^^
Zur Hinterachse: Das leichte Spiel kann durchaus mal verantwortlich für leichtes Hüpfen sein. Ist eben immer Ansichtssache wer was als leicht empfindet^^