seit ca. fünf Wochen wohnt in meinem 318i (105kw) Touring der Poltergeist. In der Zeit ist es vier mal vorgekommen (ca. 1.000km gefahren), dass nach dem Schalten vom 2. in den 3. und anschl Beschleunigen für zwei bis drei Sekunden ein Wummern zu hören war (etwa bei 2.000 - 3.000 rpm), so wie wenn man über quer zur Fahrbahn gezogene Markierungen überfährt. Tendenziell kommt das Geräusch von vorne - durch die kurze Dauer ist es aber sehr schwer zu orten. Das Geräusch lässt sich auch nicht reproduzieren. Da die Kupplung eh seit längerem rupft, habe ich sie inkl. ZMS wechseln lassen. Gestern war das Geräusch dann wieder da. Hardyscheibe war laut Werkstatt ohne Befund.
Zum ersten Mal ist das Geräusch aufgetaucht, als ich vorne Bremsscheiben, Beläge und Sättel getauscht habe - kann es hier einen Zusammenhang geben? Räder sind leichtgängig und nix schleift.
Kann sein, dass da ne Unwucht in den Scheiben ist. Hatte ich auch schon, allerdings in einem anderen Fahrzeug. Kannst ja mal die alten Scheiben wieder einbauen und schauen, ob’s weg ist.
danke - die alten Bremsscheiben sind schon weg. Ist halt doof, wenn ein Geräusch nur hin und wieder auftaucht und sich weder reproduzieren noch wegen der Kürze lokalisieren lässt. Saudoof wird´s dann, wenn man mit dem Auto kurz vor der Urlaubsfahrt mit gut 2000 km steht.....
Hi also wenn einer deiner Bremssättel machmal nicht zurück geht hast du auch ein wummern was auch extrem laut weder kann. Fasse doch einfach mal nach einer Fahrt deine Felgen an ( meistens passiert das hinten) da wird eine heißer sein als die andere.
vorne war eine Seite leicht fest, deshalb ja vorne auch das volle Programm. Seit dem gehe ich nach einer längeren Fahrt immer mit der Hand an die Felgen - alle sind gleich kalt. Das einzige was eben auffällig war, dass es zum ersten Mal auf der Rückfahrt nach dem Wechseln der vorderen Bremsen aufgetaucht ist. Ich werde heute mal an den vorderen Rädern drehen und schauen, ob das Hydrolager evtl. Spiel hat.