ich fahre seit einem halben Jahr mit folgenden Fehlern "im Auto" herum:
Laut Auslesung:
2761 Sekundärluftsystem Bank 2 => Unter Schwellwert min. 2782 Nockenwelle-Positionssensor Auslassnockenwelle => Signal unplausibel 27BB Nockenwellenverstellung (Bank 1), Auslass => Adaption außer Bereich 277F Kurbelwellen-Positionssensor => Leitungsunterbrechung
Nun war ich heute in einer freien Werkstatt und der Meister meinte dies liegt an der Steuerkette diese müsste getauscht werden, Kostenpunkt 1200€. Nun habe ich mich natürlich durch etliche Themen in diesem und anderen Foren durchgelesen in diesen sechs Monaten und dachte bei den Fehlern wäre mit dem Austausch der Nockenwellensensoren, des Kurbelwellensensor, sowie der KGE und Austauch des Luftfilters das Problem soweit behoben und vorsorglich den Kettenspanner (diese Schraube) tauschen weil ich noch den alten drinnen habe.
Leider habe ich bereits mehrfach schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gemacht und bin daher immer etwas sehr skeptisch.
Muss ich wirklich die Steuerkette tauschen lassen?
Wenn beim Kurbelwellensensor auch "Signal unplausibel" gestanden hätte, würde ich sagen Steuerkettenschaden. Bei dir besteht zumindest noch Hoffnung :-D
Als allererstes mal den Kettenspanner erneuern. Um zu gucken ob der Nockenwellensensor Auslass kaputt ist, kannst du ihn mit der Einlassseite tauschen und gucken ob der Fehler wandert. Das gleiche mit den Magnetventilen für die Vanos-Einheiten, - oder diese erstmal nur reinigen. Vorher natürlich immer den Fehlerspeicher löschen. Bleibt am Ende nur der Fehler mit dem Kurbelwellensensor, ist dieser hinüber.
Ein Steuerkettenschaden ist bei diesem Motor zwar immer naheliegend, allerdings hatte ich auch schon mal ein Exemplar wo lediglich der Kurbelwellen- und ein Nockenwellensensor defekt waren.
Zu der Preisvorstellung deiner Werkstatt: guck mal bei ebay-Kleinanzeigen, gibt in deiner Nähe sicher günstigere Angebote (ca. 800€) wenn es denn doch ein Kettenschaden ist.
Schau doch erstmal durch den öleinfüllstutzen nach ob die Kette locker ist und ob die spannschienen schon dunkel sind. Wenn ja dann beides neu machen, anderen spanner ohne die schienen zu wechseln löst das Problem nur kurzzeitig.