Bei mir leuchtete die Kontrolleuchte für den Motor, habe dann den Speicher auslesen lassen vom ADAC. Es erschienen 3 Fehler:
123 Kennfeldkühlung 188 Heizung Sinde 1 vor Kat 228 Lambdaregelung Bank 2
Fehler wurde gelöscht. Jetzt warte ich mal ob die wieder kommen, falls ja was empfiehlt Ihr, was ich da evtl. sleber machen kann. Der Kollege vom ADAC meinte der erste Fehler wäre nicht so wichtig. Was könnte den die Ursache des Problems sein?
"Kennfeldkühlung" bezieht sich glaube ich auf das Thermostat. Das kann beim E46 (und natürlich auch anderen neueren PKWs) zusätzlich elektrisch angesteuert werden. Wenn das ausfällt, kann es nur noch über das Bi-Metall arbeiten...reicht vorerst, hat aber sich seinen Sinn :)
Bei deinem Sondenproblem kann ich nicht direkt weiterhelfen. Eventuell könnte man mal auslesen was die Sonden so auspucken. Spontan sehe ich da mehrere Möglichkeiten:
1. eine Sonde ist Kaputt, daher ist er Abgleich fehlerhaft 2. Riss im Krümmer --> passiert gerne am Übergang von Krümmer zu Kat --> dadurch unplausible Werte
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Es dürfte eventuell mit dem Austausch der Lambdasonde erledigt sein. Rein aus vorsicht würde ich beide wechseln lassen. Denn dann könnte es Abweichungen in den werten geben, die wiederum die Kontrollechte angehen lassen.