nach langer Zeit liebäugel ich wieder mit einem BMW. Diesmal soll es ein E61 werden. Habe einen 545i in der nähe gefunden.
EZ 06/2004 220000km 3te Hand letzter BMW Service bei 123tkm letzter Service 216tkm TÜV 12/19
Nun die Fragen, wie stabil ist der Motor? Muss man mit Kettenproblemen rechen wie bei Audi?
Worauf sollte ich bei der Besichtigung achten? Alles an Ausstattung ausprobieren, Unterm Kofferraumteppich mal schauen, Abschlepphacken checken ;),.........
Der Motor ist der letzte Dreck. Valvetronic und (hässlich und teuer) Ventilschaftprobleme. Dazu noch öfters Probleme mit dem Wasserrohr unter der Ansaugbrücke.
Generell ist der E61 schon ein Auto der Generation Elektroschrott
Zustand deutlich schlechter als auf den Fotos ersichtlich.
Was mich interessiert, wenn man vor dem Fahrzeug steht ist ja an der Stirnseite des Motors links mittig ca der Klimakompressor.
In der Ecke hat das Ding Öl rausgedrückt was nach unten lief und auf die Riemenscheibe des Klimakompressors und den Riemen selbst. Das ganze quietschte auch schon etwas ging wohl vom Lager des Klimakompressors vermutlich aus.
Aber was kann da süffen? Ist das Motorblock und Zylinderkopf oder sitzt da noch was anderes?
Hi, wenn die Problemzonen Wasserrohr und Ventilschaftdichtung erneuert werden dann ist das ein guter Motor. Frag mal am besten im E60 Forum nach, die kennen sich da gut aus.