HIer müsste alles zur Reparatur drinstehen
[url=https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic343722_Steuerkette_rasselt___reisst__N47_320d___318d_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html]
LinkZitat
Es gibt nämlich 2 verschiedene Beanstandungen.
Die eine ist "schleifendes/schabendes Geräusch" und das andere ist "Rasseln".
Das schabende Geräusch wird von den Schienen verursacht. Diese verziehen sich bei Betriebstemperatur und die Kette läuft nicht mehr richtig über die Schienen.
Das ist eine reine Geräusch-Sache und nur ein Komfort-Problem.
Das andere ist ein Rasseln und das ist das eigentliche Problem.
Die obere Steuerkette ist zu schwach ausgelegt. Durch die Belastung im Kettentrieb am Hochdruckpumpenrad längt sich die obere Steuerkette. Die Steuerzeiten verstellen sich geringfügig, schleichender und geringer Leistungsverlust ist erst mal die Folge.
Durch die veränderten Steuerzeiten wirkt eine noch stärkere Last auf die untere Steuerkette. Das hat zur Folge, dass die untere Steuerkette eine doppelt so hohe Last aufnehmen muss wie sie kann.
Die untere Kette reißt. Und das nicht weil die untere Kette zu schwach ist, sondern weil die obere sich Längt.[/url]
Bearbeitet von: MoGas am 01.08.2018 um 16:45:40