Ich bin mir zwar nicht sicher aber wenn die Maße da stehen sollten diese eintragungsfrei sein. Egal ob es jetzt irgendwelche Stahlis oder Stylings sind.(Zitat von: Ylbert)
Schau mal im Typenschein nach, da sollten die Rad-Reifenkombinationen von zb. den 17er M68 oder den 18er M135 Rädern auch drinnen stehen! Ansonsten die Liste der für den E46 freigegebenen Rad-Reifenkombinationen ausdrucken und mitführen.(Zitat von: Roland 94)
Schau mal im Typenschein nach, da sollten die Rad-Reifenkombinationen von zb. den 17er M68 oder den 18er M135 Rädern auch drinnen stehen! Ansonsten die Liste der für den E46 freigegebenen Rad-Reifenkombinationen ausdrucken und mitführen.(Zitat von: Roland 94)
Wie gesagt, im Fahrzeugschein steht nur die eine oben genannte Kombination. Die Frage ist halt, ob es eine Liste mit ABE Rechtskräftigkeit über alle Serien Rad-Reifenkombinationen gibt.(Zitat von: Marschmellow)
Schau mal im Typenschein nach, da sollten die Rad-Reifenkombinationen von zb. den 17er M68 oder den 18er M135 Rädern auch drinnen stehen! Ansonsten die Liste der für den E46 freigegebenen Rad-Reifenkombinationen ausdrucken und mitführen.(Zitat von: Roland 94)
Wie gesagt, im Fahrzeugschein steht nur die eine oben genannte Kombination. Die Frage ist halt, ob es eine Liste mit ABE Rechtskräftigkeit über alle Serien Rad-Reifenkombinationen gibt.(Zitat von: Marschmellow)
Ein gewisses Spektrum an Rädern die du fahren darfst gibt es. Musst mal nach COC Papieren gucken, da müssten alle Radreifen-Kombis drin stehen die du fahren darfst.(Zitat von: Ylbert)
Den Umweg über BMW kann man sich sparen, da die Prüfstellen selbst Zugriff auf diese Daten haben.
Ein kundiger Prüfer ...(Zitat von: Lennox-89)