Mann kann viel mit einem individuell geschärften kennfeld machen , vorraussetzung man fährt 98 - 102 oktan sprit.
Gerade bei den M52 Tü + M54 Motoren , ist der einfluss der elektrischen DK  stark, diese kann eine ganze menge einfluss nehmen wie temparamentvoll der wunsch des Pwg zur umsetzung kommt , das habe ich gerade erst selbst erlebt,  wie grob teilweise bmw OE kennfelder sein können ( ich konnte mit minimalsten  pedalweg teilweise keine drehzahlen halten ) und wie gut sich so etwas mit Wissen und Erfahrung verbessern lässt,  auch das individuelle schärfen der Zündung hilft , wenn der  motor auf Grund seiner Kondition in der Lage ist .
( Ölkohle durch Öl Verbrennug  ist da nicht hilfreich, da der Motor dann  nicht schärfer abgestimmt werden kann da er früher anfängt zu klingeln / klopfen  )
Meine Empfehlung ist der Sven von SGS (
http://www.sgs-software-solutions.de/ )  er stimmt das Auto im Fahrbetrieb  ab, somit bezieht er alle fahrrelevanten dinge mit in die Abstimmung ein , also alles was man auf einem statischen Prüfstand nicht mitbekommt, oder mit den häufig verwendeten " konserven daten " vom Universal chip tuner auch nicht bekommt,  weil diese daten universal auf 100000 motoren  passen müssen, mit 100000 verschiedenen konditionen und damit  meistens auf die schlechteste , damit nichts passiert .
 Der M54 B30 ist mit seinen 89 mm Hub nicht so "spontan "drehfreudig wie ein B25 oder B28 , aber dafür hat der hubraum  halt den vorteil des kräftigeren antritts im unteren bereich , das ist nun mal so .........
Für mich ist der M54 B30 der schlechtere Motor im vergleich zu meinem gebauten M52 TÜ b28  mit etwa gleicher leistung , da er viele einkonstruierte
" negative " dinge des M54 nicht hat  und drehfreudiger ist.........aber das ist  ansichtssache.
Eine temperatur bedingte Abstimmung ist völlig sinnlos , da der Motor im Prinzip, wenn er auf öltemp  ist,  immer ca gleich gut gehen muss,  ausser es ist viel zu heiss oder viel zu kalt ( zurück nehmen der zündung  oder anfetten zur innenkühlung ) 
 Die frage ist,  wie sehr ist es DIR das wert , und wie sensibel kannst du dein Auto fühlen um einen mehrwert zu erkennen !?
 Die Allgemeine" Foren weisheit" ist ja,  chip tuning beim Sauger ist sinnlos , das wiederrum stimmt nicht immer , es nur sinnlos , wenn man qualitativ schlecht gemachtes Chiptuning  wählt oder man völlig unsensibel ist  , dann brauch man aber auch nicht weinen wenns nur 100 € gekostet und man  nichts merkt !  
Bearbeitet von: pat.zet am 08.07.2018 um 10:36:01Bearbeitet von: pat.zet am 08.07.2018 um 10:38:49