Hallo Leute. Ich habe eine spezielle Frage zu meiner Werkseitigen abnehmbarer AHK an meinem E61 LCI und M-Paket. Es geht darum,das ich nicht weis,wie ich das Abreißseil des Wohnwagens an meinem 5er befässtige wenn ich damit in Holland und co. Unterwegs bin. Per Schlaufe um die Kupplung ist nicht,weil gerade in Holland und Österreich die Strafen dafür zu teuer sind.Der Abschlepphaken fällt auch flach,da dieser zu weit rechts ist und bei starken Einlenkungen Probleme bereiten kann. An der Kupplung selbst gehts ja auch nicht da sie ja abnehmbar ist,würde ja auch kein Sinn machen. Ich habe mich schon unters Auto gelegt aber nichts gefunden,wo ich was drann machen kann. Hat hier jemand eine Lösung für das Problem,wenn es geht auch mit Bildern??
Normalerweise ist eine Öse direkt an der AHK. Du hast aber die Möglichkeit das Abreisseil auf der anderen Seite des Abschlepphakens um den Kugelopf zu legen und dann an dem Abschlepphaken zu befestigen. Du kannst auch eine Schlauchschelle oder ein Seil um die AHK machen und dann das Abreisseil befestigen.
Nebem der AHK befindet sich keine Öse und ich glaube nicht,daß das Abreißseil lang genug ist,das ich sie über der Abschleppöse mit der AHK verbinde.Auch die Befürchtung eines Abriss bei engen Kurven halten mich von dieser Lösung ab. Eine Schlauchschelle oder ähnliches an der AHK anzubringen ist auch nicht zu lässig,das Seil muß an einem festen Teil des Fahrzeugs befästigt werden. Eine AHK fällt somit schon mal aus,das geht nur an starren oder schwenkbaren Kupplungen.
Der Kugelkopf von meiner AHK wird von unten in die Anhängevorrichtung gesteckt. Links daneben ist eine Öse. Wieso ist es verboten eine Schelle oder ähnliches an den festen Teil der AHK zu schrauben. Du bohrst da doch nicht rein. Ok, wenn du das alles nicht willst bleiben dir noch zwei Möglichkeiten. Entweder zu Hause bleiben oder eine neue AHK kaufen.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es ist nicht zulässig eine Schelle oder anderes an der Kupplungsstange an einer Abnehmbarer AHK zi montieren.Bei verlusst der Kupplungsstange währe somit die arretierung des Bremsseiles wirkungslos. Wenn du jetzt was an der Traverse der AHK meinst,ja das würde gehen,nur was genau und wo soll icj da was montieren? Ich habe schon bei mir nach heschaut,links oder rechts neben der Kupplung ist bei mir nichts.
Ja, wir reden aneinander vorbei. Wenn du eine abnehmbare AHN hast hast du zwei Teile. Einmal das feste Teil und einmal das Teil was lose im Kofferraum liegt und was du bei Bedarf in das feste Teil entdeckst. Um das feste Teil sollst du die Schelle Schrauben. Wenn das Abreisseil zu kurz ist müßig du es eben verlängern. Wolltest du eine schwenkbare AHN haben kannst du das Abreisseil ruhig um den Kugelkopf machen. Der Kugelkopf ist ja fest mit dem festen Teil der AHN verbunden.
Ich würde eine Schlauchschelle nehmen und einen Ring oder ein Kettenglied mit anbauen wo du hinterher das Seil einklicken kannst. Die Schlauchschelle müßte drumpassen. Luft wird genug dafür sein. Am Besten du legst dich unter das Auto und schaust mal ob du da so rankommst. Beim M-Paket weiß ich es nicht. Dann kannst du auch gleich messen wie lang die Schelle sein muß oder ob du zwei zusammenschrauben mußt. Ich schätze mal das das feste Teil der AHK so 5x10 cm groß ist. Das heißt also das die Schelle in etwa 35-40 cm lang sein muß.