Bei meinem E60 523i leuchtet manchmal die MKL Lampe auf und geht nach einiger zeit wieder aus. Oder wenn ich den FS lösche kommt der fehler nach paar 1-3 wochen wieder. Hier einmal der fehlerbericht aus der CarlyApp:
M.M. nach ist bei dem Fehler "(0x2A98) Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Korrelation" die kette gelängt oder der Kettenspanner kaputt. Der motor macht doch bestimmt Geräusche, oder?
Nein der Motor macht keine auffälligen Geräusche. Eine sache habe ich aber. Wenn ich zb. aus dem 4 gang gas gebe ruckelt es kurz beim runterschalten. (das könnte aber auch auf automatikgetriebeöl hinweisen?)
Gut, wenn du über 150Tkm hast, solltest Du schon getriebeservice beim Fachmann machen lassen. Das ganze hat aber nichts mit der Korrelation zu tun. Wenn keine Geräuschen sind, kann es sein, dass NWS oder KWS oder die Vanos eine Macke haben.
Ich habe jetzt 2 Magnetventile bestellt. Hatte sie vorhin demontiert, die klackern wenn man die schüttelt. Ist das in ordnung? Wo sitzen die Nockel/Kurbelwellensensoren genau?
Bearbeitet von: Kosta117 am 27.06.2018 um 12:12:09
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Problem wurde gelöst. Ich habe anfang Juli zwei neue Magnetventile eingebaut (bei ebay für 50€ zu haben). Seit dem kam der fehler nicht mehr und das ruckeln beim gasgeben hat aufgehört.