Ruckeln beim beschleunigen mit Mischbereifung! (BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 Forum)
Hallo an das Forum!
Bin neu hier und versuche hier mal mein Glück!
Mein problem, fahre einen X3 F25 35d....an sich ein super Auto, das auch sehr viel spaß macht! Nur habe ich ein Problem mit meiner Mischbereifung!
Fahre im Sommer mit der Reifengröße VA 245/40 20", HA 275/35 20" ! Ab dem (Automatikgetriebe) 4 Gang bis zum 7 Gang bei starker Beschleunigung fängt das Auto an zu "ruckeln, stottern, kurze Aussetzer" ! Wenn ich die Winterreifen drauf habe, mit der Bereifung VA und HA 245/50 18" fehlt Garnichts, läuft der X3 ohne zu ruckeln ,stottern...!
Wie sagt Ihr hier! "Die Freundlichen" bei denen war ich auch und was kam von denen!!! Neues Verteilergetriebe, was beim F25 3500,- € kostet OHNE Einbau!!! ....Hab dann auch dazu gefragt! Was ist wenn es das VTG nicht ist! Dann der coole Spruch von dem "Freundlichen" "Irgendwo müssen wir ja anfangen!!! Da fängt man natürlich gleich beim teuersten an!!!!
Ich kann es mir nicht vorstellen, das es das VTG ist, da es nur bei der Mischbereifung auftritt, das mit dem ruckeln,....
Es Passen die Reifen, sind genau die, die BMW vorschreibt und sind auch "Stern" reifen! Es passt der Reifendruck auf allen 4 Reifen und auch die Profiltiefe ist auf allen 4 reifen gleich!
Im Fehlerspeicher zeigt es keinen Fehler an!
Beim F25 VTG gibt es keinen Stellmotor und kann auch kein Ölwechsel gemacht werden! War auch schon bei einem Getriebespezialisten, der sich gut auskennt und der hat mir einen Zusatz eingefühlt, der helfen sollte...was aber nichts brachte! Er hat mir gesagt, das er schon 3 oder 4 VTG vom F25 zerlegt hat, die das problem hatten und es war nichts, das VGT war in Ordnung!
SO, habe in zwei Wochen nochmal einen Termin direkt im BMW Werk und lass es mal von denen anschauen! Bin gespannt, was die sagen!
Aber trotz allem....hatte hier auch einer das problem....wer kann mir einen Tipp geben oder helfen!
Gruß
Chris
Hallo chrisu71,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ruckeln beim beschleunigen mit Mischbereifung!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wird trotzdem das VTG sein. Mischbereifung beim Allrad ist IMMER schlecht und nicht empfehlenswert, egal was der Hersteller sagt. Der Abrollumfang bzw der Unterschied ist zu hoch und dann regelt das VTG ständig und zerstört sich dadurch selbst.
Natürlich hat das VTG auch einen Stellmotor, wie soll sonst die Verteilung zwischen VA und HA funktionieren?!
Wie ist dein Reifenprofil? Zwischen VA und HA dürfen maximal 2mm Unterschied bestehen, zwischen linker und rechter Seite maximal 1 mm
Lass es bei BMW machen, die sollen dann noch zusätzlich einen Kulanzantrag stellen. Wenn du Glück hast, übernehmen die einen Teil der Kosten, kommt aber stark darauf an wie die Servicehistorie ist.
uli07
20.05.2018 | 16:26:56
Ich würde es erstmal mit 4 gleich großen Sommerreifen probieren.
Gruß Uli
Danke für die Ratschläge! Aber bei dem stellmotor liegst du falsch, der hat schon wieder eine neue Variante vom VTG, Der ist ohne stellmotor und hat ein steuermodul!
Das reifen Profil ist auf allen 4 Reifen gleich! 5mm hab ich auf allen 4 Reifen!
Tipp:
Hallo Chrisu,
deine Werkstatt fängt also ohne Plan an Teile zu ersetzen? Das ist fett.......... Aber so habe ich auch meine Erfahrung mit einer Sternewerkstatt hier im "Wilden Süden" gemacht. Die hatten schon eine neue Servolenkung montiert, als ich den Wagen abholen wollte.........nur der Fehler war nicht weg.
Also die alte Lenkung wieder rein und nichts bezahlt.