Haben alle 4 Zylinder Diesel das Steuerketten Problem?
Habe noch nie einen Diesel gehabt und möchte mir nun einen zulegen da ich mindest 15000 km im Jahr fahre. So jetzt habe ich so oft gelesen mit diesem Steuerketten Problem das ich so langsam Angst habe einen zu holen?
1) Ein reines Komfort Problem in Form von schleifenden Geräuschen bei warmen Motor. Kann man die Kettenwechsel inkl Schienen, ist aber nicht zwingend notwendig. Ein Ölwechsel bringt da teilweise auch schon Abhilfe (erstmal). —>haben fast alle N47 Motoren
2) Rasselnde Geräusche durch Kettenlängung. Hier kann es bis zum Kettenriss, sprich Motorschaden gehen. —> sind weitaus weniger Motoren betroffen.
Bei deiner Jahresfahrleistung würde ich dir eher zum Benziner raten. Aber bitte auf keinen Fall den N43 kaufen. Das ist meiner Meinung nach der anfälligste Motor den BMW gebaut hat.
Ich würde aber dann auch mehr fahren so 20.000km, auch da eher Benziner? Warum meinst du das? Also habe gerechnet wenn ich den 320D hätte würde ich zu meinen jetztigen E46 328i ca. 700€ sparen!
Die VFL Modelle 318d und 320d haben noch den M47 Motor und damit keine Steuerkettenprobleme, dafür ist so ca. alle 200.000km mal der Turbo fällig.
Gruß Florian
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Tach, bei den 4Zylindern im E90/91 sind Kettenprobleme inklusive,egal ob Diesel oder Benzin, bei den 6 Zylindern hast du keine Kettenprobleme allerdings ne defekte Einspritzpumpe + Düsen inklusive, meine Meinung ist daß der E90 der schlechteste BMW aller Zeiten ist. Wenn dein E46 fährt, dann fahr ihn weiter, so ein zuverlässigen wirst nicht mehr finden, aber ist nur meine Meinung muß jeder selber wissen. Ps: hier meine Top 3 beim E90 die du auf keinen fall kaufen solltest 1: N43 2: N53 3. N47
und ich schließe mich shgfa an, wenn ein "M" im MKB ist sind die Motoren noch zuverlässig, ab dann wirds immmer anfälliger