Es geht um den 330d Touring meiner Freundin, Bj. glaube ich 2001 (jedenfalls 184 PS) Automatik.
Der Wagen kommt grade aus der Werkstatt (freie) weil er während der Fahrt das ganze Kühlwasser rausgeschmissen hat. Es war irgendein Flansch gebrochen, ein paar poröse Schläuche wurden bei der Gelegenheit ebenfalls getauscht. Soweit - so gut.
Den Wagen habe ich wie gesagt vorhin abgeholt und bei der Rückfahrt gemerkt, dass er nicht richtig "zieht". Man kann durchaus "normal" damit fahren, aber sobald man mehr Gas gibt, fehlt die gewohnte Beschleunigung. Blöderweise war ich der letzte Kunde, Werkstatt also schon zu. Zuhause angekommen habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Ein Eintrag ist mir direkt aufgefallen: Ladedruckfuehler.
Fehler gelöscht und nochmal Diagnose gemacht -> Fehler noch immer da. Da die Beschleunigung vor dem Werkstattbesuch noch ok war, habe ich den Verdacht dass evtl. nur ein Schlauch oder Stecker vergessen wurde oder abgerutscht ist. Hat jemand eine Idee dazu? Wo sitzt der Fühler überhaupt? Ist der wie beim 320d hinten an der Ansaugbrücke?
Der Ladedruckfühler sitzt hinten an der Ansaugbrücke da kommt man gut dran. Den kannst du erst mal ausbauen und reinigen bevor du gleich einen Neuen kaufst. Fahr aber erst mal eine Runde und sieh dir die Werte vom Ladedruck an. Wenn die nicht stimmen kann es sein das bei bei der Reparatur ein Unterdruckschlauch kaputt gegangen ist. Meistens ist bei dem Fehlerbild ein Unterdruckschlauch der Schuldige.
ich denke wir reden hier über den kühlwasserstutzen unter der ansaugbrücke. dieser hatte bei mir auch plötzlich massiv wasser geschmissen (auch 330d 184ps). um diesen dann zu wechseln habe ich die ansaugbrücke demontieren müssen (würde mit mühe und not auch so klappen, jedoch geht das ganze um welten besser mit demontierter ansaugbrücke). dabei steckt man den stecker des ladedruckfühlers hinten ab und wieder an. vielleicht sitzt er nicht ganz oder steckt garnicht?
Danke euch!!! Genau das war es: der Stecker zum Sensor war nicht drauf, daher wurde der Fehler auch jedesmal sofort wieder angezeigt. Fährt jetzt wieder wie gewohnt :-))