ich hatte am Wochenende das Problem, das ich nach einer längeren Fahrt, hinten links eine sehr heiß gewordene Bremse bemerkt habe. Man konnte die schon nicht einmal mehr anfassen, die rechte Seite war dagegen gerade mal lauwarm. Ich habe eine schleifende/klemmende Handbremse im Verdacht. Das Problem dabei war nur, das die Bremswirkung rapide nachgelassen hat, man konnte das Bremspedal fasst ganz durchtreten :( Ich denke das die Bremsflüssigkeit so heiß geworden was, das sie geschäumt hat ? Heute Morgen ging es dann so wieder recht normal. Meine Frage nun, ist die Bremsflüssigkeit durch das heiß werden hinüber oder kann ich die noch drin lassen ?
Die wurde im Zuge der letzten HU, ist aber auch schon nächsten Monat wieder fällig, gewechselt worden. Können die Schläuche durch die Erhitzung beeinträchtigt worden sein, das jetzt Luft im System ist ? Mir kommt das Bremsgefühl etwas weicher vor ?
Sicherheitshalber solltest du dir alle vier Bremsschläuche genau angucken und gegebenenfalls wechseln. Danach solltest bzw musst du die Flüssigkeit sowieso komplett wechseln. Wenn du schon ne Veränderung bemerkt hast, scheint da ja wirklich was dran zu sein. Vorher solltest du natürlich klären, was es mit der heißen Bremse auf sich hat. Entweder blockiert der Kolben im Sattel oder die Handbremsbacken sitzen wie du ja selbst schon vermutest fest. Von festsitzenden Handbremsbacken wird aber idr die Bremsflüssigkeit nicht heiß, ist ja ein rein mechanisches System.