ABS Spannung Magnetventil ?! (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Männers!
Ich werd mein Problem net los!
War gerade in meiner alten Firma(Opel) und habe mein ABS Steuergerät auslesen lassen,da meine Leuchte trotz neuem Drosselklappenstellers net ausging.Der Fehler Drosselklappensteller ist zum Glück weg.
Der jetzige Fehler der da ist, hat den code 049 und nennt sich:
Spannungsversorgung Magnetventil.
Weiß jemand Rat,wie ich vorgehen soll?
Haben den Fehler mehrmals gelöscht ist aber wirklich vorhanden.
Sicherungen(3 an der Zahl)habe ich gecheckt,sind heil.
Will ihn nich zu BMW bringen,ist nen Apotheker hier.Der hat mir schon fürs Auslesen 30 Teuros abgeknüpft.
Gibt es ev.nen Versorgungsrelais was def.sein könnte?
Marderbisse habe ich auch net entdecken können.
Bin für Hilfe aufrichtig dankbar!
Das Fzg ist nen 97er E36 320i coupe.
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.05.2007 18:00:31
Hallo speeedy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ABS Spannung Magnetventil ?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hat keiner ne Ahnung?
Keine Elektrik Spezis hier?
Tach speeedy,
bei dem Fehlerspeichereintrag "Spannungsversorgung aller Magnetventile" ist oftmals das ABS Relais defekt,das ist im Sicherungskasten verbaut und müsste bei deinem Baujahr rot sein (steht sogar ABS drauf).
Da du scheinbar auch ASC hast, ist direkt daneben auch noch 'nen Relais, wo ASC draufsteht, könnte auch den Fehler auslösen, weil die beiden Relais schalten sich gegenseitig...
So'n Relais kostet um die 20€...
Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!
Hallo,
zieh mal den Stecker am Magnetventiel ab ,und Prüf mit dem Multimeter ob am roten Kabel bei Zündung ein Strom anliegt , wenn kein Strom da ist musst du suchen (Relais ,Steuergerät ,oder Kabel ), wenn Strom da ist ist dein Magnetventiel (das ist das ganze ABS Teil im Motorraum ) defekt . Ich Tippe aufs Magnetventil , bin Mechaniker bei BMW und hab den Fehler desöfteren schon gehabt !
mfg
Tipp:
Der letzte Beitrag gefällt mir gar nicht! :)
Dann muß die ganze ABS Einheit neu?
Was kostet sowas? Nen Kleinwagen?
Ich hoffe es ist der vorletzte Beitrag mit den Relais!
Erstmal Danke Jungs!
Mit dem roten Kabel meinst Du doch das, was im großen runden Kompaktstecker drin ist,welches an die ABS Einheit rein geht,oder?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 25 Monaten
hab seid ungefähr drei monaten des gleiche problem,wie is des bei dir ausgegangen
Moinsen!
Befolge diesen Rat:
zieh mal den Stecker am Magnetventiel ab ,und Prüf mit dem Multimeter ob am roten Kabel bei Zündung ein Strom anliegt , wenn kein Strom da ist musst du suchen (Relais ,Steuergerät ,oder Kabel ), wenn Strom da ist ist dein Magnetventiel (das ist das ganze ABS Teil im Motorraum ) defekt . Ich Tippe aufs Magnetventil , bin Mechaniker bei BMW und hab den Fehler desöfteren schon gehabt !
Bei mir war kein Strom vorhanden am Kompaktstecker von der ABS Einheit.
Neues ABS Relais gekauft und weg war es.
Viel Erfolg!
Für die,die es besser wissen:
-----------BMW-----------
... ich möchte einmal sterben wie mein Opa!
Friedlich und im Schlaf!
...und nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!
www.NLNF.de
woah vielen dank, habs grad ausprobiert.hab die relais getauscht und siehe da - ES FUNKTIONIERT. vielen dank
Ich suche in meinem Sicherungskasten nach dem ABS Relais... und finde / erkenne sie nicht. Kann mir hier jemand sagen wo die beim M43 316i versteckt sind bzw. welche es sind?
Hallo!
Hat es sich mit der Relaisbelegung erledigt?
Auf ner anderen Festplatte habe ich noch nen Relaisplan(Grafik).
Werden aber bestimmt noch mehrere Leute hier haben.
Vielleicht einfach nen neuen Threat aufmachen.
Gruß
Marco
Für die,die es besser wissen:
-----------BMW-----------
... ich möchte einmal sterben wie mein Opa!
Friedlich und im Schlaf!
...und nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!
www.NLNF.de