Ist es möglich das Getriebe öl zu messen ? Da mein BMW e 92 335 i jetzt schon längerer Zeit steht ( Winterschlaf) habe ich gesehen, das es unter dem Auto ölig ist bzw. ein größerer Ölfleck ist .
Ich werde morgen meine Werkstatt kontaktieren wegen eines Termins .
Meine Frage ist nun kann man noch fahren auch wenn wenig Öl vorhanden bzw. rausgelaufen ist , ich gehe davon aus das es Getriebeöl ist oder schadet man dem Motor / im schlimmsten Falle das man etwas im Getriebe zerstört ?? es wären ca. 15km zur Werkstatt .
Hi Alex , ich gehe jetzt mal von einer kleinen Öllache aus , da kann man schon noch die 15 Km mit fahren , würde halt mal etwas verhalten fahren . Messen kann man es glaube ich über das Einfüllloch, aber genau weiß ich das nicht, denn es spielt auch eine gewisse Temperatur eine Rolle, kann aber auch falsch sein .
Getriebeölstand kannst du messen, indem du die Öleinfüllschraube herausdrehst und mit dem Finger in der Bohrung den Ölstand ertastest. Normalerweise wird Getriebeöl eingefüllt, bis es an der Einfüllschraube wieder ausläuft. Wenn du mit dem Finger kein Öl ertasten kannst, ist zu wenig drin. Wieviel aber fehlt kann keiner sagen.
Also ich habe heute meine Auto auf der Hebebühne gehabt , die Ölwanne ist undicht :-( Ich wusste gar nicht das BMW Plastikölwannen beim 335 i verbaut anstatt Alu , naja Kostenpunkt bei BMW 900 Euro fürs wechseln und eine neue Ölwanne verbauen + Klein teilen Dichtung und Arbeitslohn . Finde ich etwas teuer , werde es nun bei meiner Werkstatt des Vertrauens machen lassen.
da kotz ich schon weider im Strahl--- Ölwanne aus Plaste!!! Ich warte nur noch auf den Motorblock aus Hartgummi,! der sich nach einer eventuellen Überhitzung nicht verzieht-und wenn wieder von alleine ausrichtet!