M43TUB19 UL auf OL umbauen (316i->318i) (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,
eins vorweg. Ich fahre einen e36 Compact BJ 2000 mit dem M43TUB19 UL aus dem e46. Daher öffne ich hier den Thread und nicht im e36 Bereich.
Ich kann mir ja schon denken, wie die Antworten größtenteils ausfallen werden. Ich weiß, dass mein Vorhaben überflüssig ist, Geldverschwendung ist, ich mich sowieso an die Mehrleistung gewöhne etc etc...dennoch möchte ich meinem Kleinen einen Hauch mehr Leistung verpassen.
Ich besitze ihn seit ich 17 bin und kann mich einfach nicht von ihm trennen. Ein anderes Auto kommt nicht in Frage. Also...
Ich möchte, wie im Betreff erwähnt, den UL auf OL ,,umbauen''. Einen Thread hier habe ich bereits gefunden, mich sonst wo eingelesen usw.
Ich weiß also, dass ich die Nockenwelle mit der Teilenummer 11311739176, sowie die DISA Steuerung und die entsprechende Software dazu brauche.
Ich habe mir in diesem Zuge dann überlegt, ob nicht (wenn die NW sowieso raus muss) eine scharfe Nockenwelle von Schrick, dbilas etc in Frage käme.
Der unrunde Leerlauf gefällt mir allerdings nicht und ich möchte das Auto weder verbasteln, noch alles rausholen was möglich ist.
Daher kommt nur der Umbau von UL auf OL in Frage.
Nockenwelle ist ja soweit klar, mit der DISA habe ich jedoch meine Bedenken. Habe gehört, der Stecker soll bereits vorhanden sein. Habe jedoch letzte Woche die komplette Ansaugbrücke demontiert (Anlasserwechsel) und dementsprechend alle Stecker gelöst. Habe keinen gesehen, der überflüssig ist.
Mein Plan wäre also wie folgt. Ich verbaue nur die ,,OL Nockenwelle'' ohne DISA (folglich auch ohne 318i Software) und lasse den originalen Datenstand optimieren. Davon erhoffe ich mir dann 10-15 PS und einen Drehmomentzuwachs von 10nm. (Kurve nach oben verlegt)
Hat das hier schon jemand hinter sich? Einer hatte es so gemacht, allerdings mit der 318i Software. War also immer die MKL an. Das möchte ich natürlich nicht.
Wie gesagt, bitte versucht mir den Umbau als solches nicht wegen Sinnlosigkeit auszureden. Ich habe seit Januar ca 3000€ in das Auto investiert, da es einen sehr hohen persönlichen Wert für mich hat. Sämtliche Verschleißteile sind neu, Fahrwerk inkl. aller Lager etc, komplett rostfrei etc etc...das Auto ist wirklich in einem tadellosen Zustand, so wie ich es haben wollte. Ich möchte den Umbau auf alle Fälle machen, egal wie sinnlos es ist.
Ich freue mich auf eure Antworten :)
Hallo Der_Saarländer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M43TUB19 UL auf OL umbauen (316i->318i)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kann dir nur im Bezug auf den M54B25/28 zu B30 umbau nen vergleich geben. Wenn man da die Nockenwelle vom B30 einpflanzen will, kommt eine Fehlermeldung weil die Ansteuerung nicht mehr stimmt (die vom B30 hat einen größeren Verstellradius). Dir könnte was ähnliches bei deinem vorhaben passieren wenn du den Softwarestand nicht übernimmst. Aber es wirklich so ist kann dir kaum jemand sagen, außer jemand der das ganze schon hinter sich hat
Bearbeitet von: Selfmade RuLeZ am 23.03.2018 um 17:04:00
Hatte auch schonmal die Welle auf o l umgebaut, weil der Kopf getauscht werden musste und ich die 1,8er welle dringelassen habe. Ergebnis: Man merkt eigentlich nichts vom Leistungszuwachs.
Ok das ist ja schon mal was. Hast du nur die NW getauscht oder dir auch die Software vom OL aufspielen gelassen?
Nur die Welle. Aber wenn du das bei dir durchführst, dann geb mir mal bitte ne Rückmeldung, ob das mit der Software merklich zu einer Mehrleistung führt. Wär auch interessant, ob das ggf. Schon ausreicht, erst die Software zu ändern.
Ich habe diesbezüglich keine praktische Erfahrung. Aber ein Freund von mir, Kfzler, sowie diversen Recherchen zufolge besagen, dass auf jeden Fall eine Anpassung erfolgen muss. Aber du hast ja den ersten Schritt von meinem Vorhaben schon hinter dir. Ich würde ja am liebsten auf die DISA verzichten,die andere Nocke rein und die 316 Software optimieren lassen. Weil man bei der 318 Software ohne Disa eben immer eine Fehlermeldung bekommt und genau das möchte ich ja nicht...
Naja, die disa mit zu verbauen wäre doch auch nicht das große Problem? Den Motorkabelbaum aus dem 318er übernehmen und ggf. Ein Kabel mehr zum stg einschleifen?
Der Kabelbaum soll der gleiche sein und der Stecker soll auch schon liegen. Allerdings weiß icu nicht ob das nur beim e46 so ist oder auch wie in meinem Fall beim 2000er e36 Compact. Ich hatte letztens wie gesagt alle Stecker ab wegen Anlasserwechsel und ich könnte schwören, dass da keiner liegt. Die Disa sorgt wahrscheinlich für besseren Drehmomentverlauf. Den größten Teil macht denke ich jedoch die Software+Nockenwelle. Da wahrscheinlich bei mir kein Stecker liegt wäre mir das zu viel Aufwand. Habe auch hier wie gesagt nen alten Thread gelesen ders auch ohne Disa gemacht hat...
Erste wagen von meinem Sohn war auch e36 compact 1.9l Bj.2000
Haben bei den Sport Auspuff ab kat eingebaut, KN- Filter (kein offene)
und ich hab original Software vom 318 aufgespielt. DISA nicht verbauet, Nocken
original. Muss sagen, ein ganz andere wagen. Im FS wurde DISA -Ansteuerung
abgelegt aber Motor leuchte blieb aus. Alle die damit gefahren sind glaubten nicht,
dass das ein 316er ist.
Tipp:
@ Willi
Das hört sich ja schonmal vielversprechend an. Danke für deinen Beitrag. Wenn aber rein mechanisch nichts vom OL verbaut war und nur die Software vom 318 übernommen wurde bin ich doch besser bedient, wenn ich einfach die 316 original Software bei einem Seriösen ,,Tuner" optimieren lasse?! Ich denke mal, dass hat den selben Effekt und es wird kein Fehler abgelegt...