BMW 323i nachrüsten von Euro 2 auf Euro 5 (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Moin moin liebes Forum,
ich war vor kurzem in Dubai, als ich dort war habe ich mir einen BMW 323i aus 2010 gekauft.
Nun muss ich diesen nachrüsten und zwar von Euro 2 auf Euro 5.
Der Wagen ist Euro 5 ready, dass hatte mir zumindest der BMW Händler hier aus Hamburg erzählt.
Die Wagen in Dubai werden standardmäßig mit Euro 2 ausgeliefert, was dort die Abgasnorm ist.
BMW allerdings möchte keine Hand an Reimporte legen und konnte mir auch niemand empfehlen, weswegen ich mich vertrauensvoll an euch wende.
Der internationale Kundenservice von BMW sagte, dass das Auto ohne Motorkontrollleuchte ausgeliefert wurde und deswegen nur Euro 2 bekommt, aber halt Euro 5 ready sei.
Mein Auto kommt nächste Woche an, für Tipps wäre ich echt dankbar!
Liebe Grüße,
tbi1985
Hallo tbi1985,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 323i nachrüsten von Euro 2 auf Euro 5"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Schon mal mir einem TÜV Prüver darüber gesprochen ??
widi
18.03.2018 | 17:24:57
@TBI1985,
interessantes Vorhaben,
vor allem der 323i aus 2010 hat doch noch den N52 mit Saugrohreinspritzung !?
Ich würde so vorgehen,
mal überprüfen, ob das verbaute Instrumentencombi hardwaremäßig überhaupt eine MKL verbaut hat.
Beim E46 gab es einen Befehl, mit dem man alle Funktionen und Leuchten testen kann,
ich selber hab zwar einen E91, kenne aber diesen Befehl nicht,
ev. kann da jemand helfen !?
Das Instrumentencombi zu tauschen Ausführung EURO5 wäre sicher nicht schwierig.
Bei dieser Gelegenheit muß überprüft werden,
ob die MKL Reizleitung am I-combi Stecker überhaupt vorhanden ist.
Wenn nicht, wird der Weg zum Schlachter mit Seitenschneider bewaffnet wahrscheinlich nötig sein.
lg
Widi
Moin moin,
vielen Dank erst mal an Old Men und Widi für die hilfreichen Antworten, ich gehe mal chronologisch vor.
Ja ich habe eben mit dem TÜV telefoniert.
Der Herr am anderen Ende sagte mir das der Sprit in den UAE minderwertig sei so das die Wagen nur EURO 2 brauchen und dass das Steuergerät umprogrammiert werden müsste, gut sowas hatte ich mir bereits gedacht, da ich ja auch davon ausgehe das mit europäischer Software die MKL auch wieder funktioniert.
@Widi, ja handelt sich um einen N52, dass Fahrzeug kommt morgen abend in Hamburg an, ich warte gerade auf Rückruf einer freien BMW Werkstatt hier aus der Ecke in der Hoffnung das die das machen können.
Fakt ist ich muss erstmal die EG Bescheinigung bestellen dann mach ich ein Abgastest und dann fahre ich beim TÜV vor und dann sollte ich Euro 5 bekommen, dass ist zumindest der Stand nach einem Tag voller Telefonate.
Vielen Dank erst mal!
widi
20.03.2018 | 20:08:11
@TBI1985
zur Info,
mein 330i mit N52 ist von 2007
und hat nur EURO4
Es ist einer der letzten Saugrohreinspritzer,
ob EURO5 damit möglich ist,
kann ich nicht sagen.
Gibt es in D steuerliche Nachteile ,
wenn nicht EURO5 sondern nur EURO4
??
lg
widi
Tipp:
Moin Widi,
ja du sparst schon im Vergleich zu EURO 4.
Ich bin der Meinung es sind 2-5 EUR pro 100 ccm.
Es gibt eine Basissteuer und hinzukommen noch die variablen Steuern pro ccm.
Bin aber auch nicht 100ig firm in dem Thema und lasse mich gern eines besseren belehren. :)
widi
21.03.2018 | 19:44:11
@TBI1985,
ich hab schon 3 BMW von D nach Ö importiert und angemeldet,
mit einer vorhandenen EG Übereistimmungserklärung ist das sehr einfach
( Kopie hab ich mir immer VOR dem Kauf zusenden lassen )
Ohne dem Papier wird es mühsam, weil man sich nie sicher sein kann,
diese nachträglich zu erhalten.
Man weis ohne dem Papier auch nicht,
was finanziell nachträglich alles nötig ist ( Abgasmessung ),
inklusive den ev. techn. Umbauten am Fahrzeug .
Auf meinem Papier steht wegen N52 bei Direkteinspritzung " NEIN "
daher nur EURO 4
ob EURO 5 bei dir damit möglich ist,
kann ich nicht sagen .
lg
Widi
Das Ding ist tot, du brauchst einen Nachweis schwarz auf weis dass deine Karre Euro4 oder 5 erfüllt. Je nach dem was nach EZ erforderlich ist. Da hilft kein rum
Gespiele. Entweder gibt's das von BMW Schwarz auf weis oder ein Abgaslabor weist das nach. Den 323i gibt's laut ETK auch mit Euro5. Sonst gäb es nicht wahlweise Euro 4 und Euro 5 Kats.
Fahrzeuge in der EU sind alle auf dem selben Stand.
Deshalb heisst es auch EWG-Übereinstimmungserklärung.
Ein Fahrzeug aus den USA oder sonstige Märkte haben andere Technische Daten.
Es wird wohl wie bei Modellen aus den Staaten ablaufen, wenn man eins aus Dubai einführen will.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !