Hallo, habe in der Suchfunktion nichts gefunden. Bei meinem E36, Bj. 95, 320 Touring wurden vor ca. 8.000 Kilometer die Querlenker und Lager, Bremsscheiben mit Klötze und Sättel vorne gewechselt. Bremsleitung entlüftet und Flüssigkeit erneuert. Servoöl kontrolliert. Aber leider habe ich jetzt Probleme beim bremsen. 1. beim Bremsen auf glatter Fahrbahn, nur gerollt, ging das ABS an und man hörte ein quietschendes und brummendes Geräusch aus dem Motorraum und die Vorderachse wackelte. Beim anrollen und anfahren hatte man das Gefühl als würde die Bremse nicht ganz aufmachen und man hörte das Geräusch wieder. Das gleiche bei einer Vollbremsung mit 50 km/h auf trockener Fahrbahn. 2. beim bremsen ab 50 km/h auf trockener Fahrbahn hört man das Geräusch nicht mehr aber die Vorderachse und das Lenkrad wackeln sehr stark mit zunehmender Geschwindigkeit wird es stärker. Kann es sein, dass das Servoöl verbraucht, wie bei der Bremsflüssigkeit, ist oder ein anderes Problem besteht.
Klingt mir auch danach. Neue Bremsen IMMER behutsam einbremsen!! Am besten auf der LS mit dem linken Fuß leicht auf die bremse für 3-5sec und dann wieder lösen, paar km die Bremse abkühlen lassen und das Spiel dann nochmal 3-4x wiederholen. Und die ersten paar 100km auf jeden Fall Vollbremsungen vermeiden!!! Dass bei neuen Sätteln die Kolben nicht ganz zurückfahren seehr unwahrscheinlich. Ggf. mal Füllhöhe im Ausgleichsbehälter kontrollieren, der sollte nicht bis zum Rand knastervoll sein.
Das "Brummen" ist die ABS Hydraulikeinheit, wo der Kolben immer auf/zu macht und die blockierenden Räder zu lösen.
Sind die Räder auch gescheit gewuchtet???
BMW & 6.Zylinder, eine Institution für`s Leben!!! https://www.youtube.com/watch?v=rVkY8oA3RlE
Erklärung des 2 Hauptsatzes der Thermodynamik von meinem ehem. Prof.: Hin und her macht`s Portemonnaie leer! ;)
Also die Bremsen wurden eingefahren die erste Vollbremsung wurde erst nach 8000 km, dem Auftreten des Problems Zwecks Test durchgeführt. Alle Flüssigkeiten sind auf dem richtigen Stand. Räder sind auch richtig montiert und gewuchtet. Bin eher auch beim Hydrauliksystem.
Hi Loriculus , Bremsscheiben kann man vermessen, dann weiß man ob sie krumm oder O K. sind !
Deine Geräusche die du hörst können von einem arbeitenden ABS kommen, weil vielleicht falsche Signale entstehen, ABS - Geber , Signalring oder ist doch noch etwas an den Bremsen nicht in Ordnung . Musst du unbedingt nachsehen oder nachsehen lassen .