318ti mit M44 tunen oder tauschen ? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2018 um 11:12:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, Ich bin neu hier im Forum und hatte vor dem compact nur ältere Daimler, 3 w124 und zurzeit einen w201 190e.
Vom Fahrverhalten des 318ti, insbesondere von Motor und Lenkung, bin ich immer wieder begeistert.
Der Motor, der m.E. für seine Leistung wenig verbraucht, mein Benz braucht locker 2l mehr bei gleicher Fahrweise.
Der Begrenzer kommt aber zu früh 😎.
Der Wagen eignet sich perfekt um mit 200 über die Bahn zu fahren, Aber ein 328 kann das bestimmt souveräner 😃
Fahre den Wagen sehr sportlich und habe auf Schnee schon einige Drifts vollzogen , sogar zweimal nen Kreisel umrundet. Heute sogar nen halben bei trockenem,kalten Wetter, und verschneite Feldwege laden auch sehr zum driften ein😄
Ich habe vor, den Wagen zum Umbau die e46 330i vorderbremse zu spendieren und Bilstein b12 einzubauen. Lohnen sich die teuren Powerflex Lager für die Hinterachsaufnahme oder langen die von Lemförder ?
Ich möchte mehr Leistung, wobei ich mir vorstelle, mich bei einem Turbo durch stufenweises anheben der Leistung, die gerne an die 300 PS betragen sollte, Besser gewöhnen zu können.
Wieviel muss ich dafür ca ausgeben? Würde hoffen mit 3000 für den Motor auszukommen. würde mir den Umbau zum Turbo zutrauen, an die Motorinnereien würde ich aber nicht gehen.
Grüße aus Wolfsburg
Matthias
Bearbeitet von: Matze95 am 01.03.2018 um 00:48:43
Bearbeitet von: Matze95 am 01.03.2018 um 00:54:16
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2018 um 11:12:11
Hallo Matze95,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318ti mit M44 tunen oder tauschen ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Grüß dich,
also mit deinem angepeilten Budget eigentlich völlig unmöglich.
Das geht schon drauf um das Fahrwerk/Lagerungen ect zu überarbeiten.
Verkauf den 318ti, kauf nen 323ti.
Besorg nen 28er Motor und bau um.
Alles andere lohnt den Aufwand überhaupt nicht. Erstrecht da es die Compacts ja sehr günstig gibt.
Bearbeitet von: Sascha_528 am 01.03.2018 um 09:39:06
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Mehr als 100% der Serienleistung mit einem Motor, der bestimmt schon einige Kilometer gelaufen ist und das ohne die Innereien anzufassen?
Geht bis zu dem dritten Lauf auf einem Leistungsprüfstand gut...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Bei Fahrwerk und Bremse benötige ich nur die Teile , Arbeit kann ich selbst.
Das b12 kriege ich für 540, denke da sollten 1,5 fürs Fahrwerk, mit Bremse 2k reichen.
Der Motor hat 205000 zwar gelaufen, aber Keine unschönen nebengeräusche, zkd vor 20000km gemacht und kaum Ölverbrauch auf 10000km.
Nebenbei: Kann ich ein 0-w50 einfüllen? Hab gehört das ist bei höheren Temperaturen besser, weils länger nen Ölfilm bildet.
Wieviel Ps würden den halbwegs standfest gehen ?
Ich überlege bei meinem M42 einen Kompressor zu verbauen und tausche jetzt alle Lagerschalen, Kolbenringe zur Sicherheit (Motor hat 127tkm drauf) und suche eine passende Zylinderkopfdichtung damit die Verdichtung passt. Es kommen vielleicht 180-190 PS dabei raus.
Mit einfach Turbo drauf und 300 PS rauskriegen ist nicht.
Mit allen Dichtungen, Kleinkram, neuen Kettentrieb, Lagerschalen, Kolbenringen und paar anderen Teilen, bin ich schon bei fast 1500 € Teilekosten, ohne Arbeit, ohne Kompressor, ohne Anbaukit für den Kompressor, ohne Steuergerät etc..
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
und dazu kommt noch das der m44 von haus aus euro2 hat, wenn lader dran ist zur abnahme ein abgasgutachten fällig,das hat nichts mit dem tüv abgastest zu tun . lader auf m44 ,mit dem thema beschäftige ich mich auch seit längerer zeit, allerdings hat mein motor für das (wenns klappt projekt) erst 82tkm runter.
Hey wenn du 300PS willst solltest du dir ein fertiges Auto kaufen.
Wird für dich billiger! Nimm den e36/e46 M3 dann hast du deine 300+X PS und gut ist :)
Was du vor hattest geht nur mit 99% Eigenleistung und viel Wissen im Tuningsegment von Saugmotoren und selbst dann reichen die von dir angesetzten 3000€ bei weitem nicht für einen soliden Umbau aus.
Nimm dir das zu Herzen auch wenn es hart klingt, es ist konsens!
Ein anständiger Lader kostet schon ~1000€ :).
Ich weis was mein letzter Kompressorumbau gekostet hat, nur Material fast 6000€! Und dann kamen am M52B28 "nur" ~350Ps raus.
Ich würde, wenn ich du wäre, mir einen M52B28 verbauen die Leistung reicht im Compact um flott zu fahren (das Budget reicht) oder wenn es ein reiner Drifter werden soll einen M60 oder M62 V8 Motor, dann brauchst du noch etwas mehr Geld.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
cxm
02.03.2018 | 14:40:47
Hi,
Du bekommst weder einen M44 Motor auf 300 PS, noch reichen 3t€ für eine nennenswerte Leistungssteigerung.
Dann dauern solche Maßnahmen meistens mehrere Wochen oder gar Monate.
In der Zeit brauchst Du auch noch ein zusätzliches Auto - alleine dafür gehen Deine 3 Mille drauf.
Hol Dir einen 323ti - wenn's denn ein E36 Compact sein soll.
Wenn es 300 PS sein sollen, nimm einen M3 - den gibt's fertig zu kaufen.
Diese ganzen "M3 Killer für 3 Mille" Phantasien sind Hirngespinste...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...