Ich habe die suche benutzt, allerdings finde ich nicht genau mein problem.
Ich fahre einen 525i automatik aus 2004.
Bei wenig gas zb spielstraße im 1 gang geht er ab ca 1500 umdrehungen in leerlauf bis 2000 und nimmt dann erst den 2. Gang an was bei normaler fahrweise nicht passiert.
Mamchmal wird ein gang einfach übersprungen oder er weis nicht wohin mit der drehzahl. Demnach springt die drehzahl dann zb von 2000 auf 2500, ist auch immer davon abhängig von der gaspedal stellung. Drehzahl ändert sich ohne großen vortrieb.
Bei vollgas bzw kickdown rutscht er dann ab ca 5000 touren im 4 oder 5 gang egal ob in d oder m. Geht dann in Begrenzer mit anschließendem notlauf.
Beim runterschalten ist es ziemlich ruppig von 2 auf 1 was ich so nicht als normal empfinde.
Wenn man während der fahrt das gas los lässt fällt die drehzahl sofort in den leerlauf. Bei erneutem gas geben braucht er dann ne sekunde um wieder in den gang zu kommen.
Moin So wie du das beschrieben hast, ist folgendes Problem höchst wahrscheinlich wie bei den meisten Fällen hier. Mehrere hundert tausend Kilometer und es hat noch keine Wartung oder Inspektion statt gefunden. Für mich deutet das darauf hin, es sollte mal ein Ölwechsel usw. durchgeführt werden. Bei den meisten Threads wird darüber berichtet das dass Getriebe spinnt, ähnliche Symptome aufweist und auch weitere Mängel auftreten. In den Threat's gibt es viele Möglichkeiten das Problem zu beheben mittels einer Fachwerkstatt, dazu rate ich dir.
Hi Beatoner , alt bekanntes Problem, mal heben die Getriebe nur 120`Km , anders mal eben 200`Km . Vermutlich ist der Ölstand zu gering, oder Öl verbraucht, ( ist ja schon 14Jahre alt ) , oder es liegt auf Grund des alten Öls ein Defekt vor. Nicht ohne Grund sagt ZF ( der Hersteller ) je nach Belastung bei 80 - 100`Km Ölwechsel machen, wenn es auch noch immer viele nicht glauben wollen weil BMW von Lebensdauerschmierung spricht . Es ist halt die Frage , wie lange die Lebensdauer ist bei BMW !
Hi , glauben heißt nicht wissen ! das kann man so vom PC aus nicht sagen . Fahre zur ZF - Vertretung, schildere denen das Problem, die können damit am meisten etwas anfangen und dir helfen .