Erfahrungen zu BMW e39 M5 / e46 M3 Kosten usw (BMW-Talk Forum)
Da hast du Recht angry. Vandalismus ist bis auf Glasschaden nicht abgesichert.
Jedoch stehen meine Schmuckstücke immer in der Garage und Nachts auch nicht vor irgend nem UCI oder ner Diese.
Ich fahr Sie und dann blitzblank wieder ab in die Garage oder Halle. Und sollte da einer rein gehe ich eher davon aus das sie ihn klauen wollen statt zu zerkloppen.
Ich geh hier von Wahrscheinlichkeit aus. Wenn es doch passieren sollte muss ich es dann leider bezahlen, weil dieses Land ja immer kranker wird.
Und was die Kisten wert sind weiß ich nur zu gut, weil ich immer Mal Angebote bekomme willst du verkaufen usw.
Ich kann im Leben nicht alles absichern. Das habe ich gelernt als ich vor Jahren im Krankenhaus fast verreckt bin.
Also wie gesagt. Die M sind wirklich gute haltbare Autos wenn man sie ordentlich bewegt und nicht nur quält.
Und das ist auch bei dem anderen M3 im Nachbarort so oder von meinem Werkstattmeister, der sich für den Spaß einen e46 M3 aus 6. Türkenhand mit 200tkm kaufte ohne Serviceheft usw...
Er wollte nur Spaß für 2 Jahre haben...musste Hinterachse machen ausgerissen SMG überholen und auch Pleullagerschalen aber das war es selbst bei einen vergewaltigten Türken M3.
Er verkaufte den M3 wegen Zeitmangel dann mit 220tkm für 14t€
Natürlich durch mich aufbereitet.
Zum M3. Er ist wirklich im Alltag sehr sparsam. Wenn er gefordert wird zieht er klar.aber so...habn Durchschnittsverbrauch in fast 5 Jahren von 10,7l super Plus.
Der e39 M5 ist ein guter Trinker. Nur Autobahn mit 130 bis 170 sind 11l drin. Ansonsten Stadt rummfahren und Mal drauftreten bist du nicht unter 15l.
Der M5 zieht richtig was weg und ist kaum schneller als der e46 M3.
Das auch Mal zur Info.
Es sind jedoch ganz verschiedene Fahrzeuge und sie haben beide ihren Reiz.
Eben die guten alten M BMW, die mich zum BMW Fan machten.
Hallo sausi2000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Erfahrungen zu BMW e39 M5 / e46 M3 Kosten usw"!
Gruß
Was sollen diese Äußerungen von dir? Von wegen 8. Türkenhand, 335i 10 Jahre finanziert und von Mutti gebürgt? Kommst du mit der Kritik, die du hier kriegst, nicht klar? Unnötig von dir.
Ich komm mit Kritik wunderbar klar. Nur war es ein 6. Hand M3 aus Türkenhand.
Wofür ein Türken M3 steht wissen wir doch alle.
Aber für dich. Ein 6. Hand Türken M3 vom Kiesplatz ist meist nicht so Ordentlich und gut wie ein 1. Oder 2. Hand M aus deutschen Unternehmerbesitz oder wie mein M5 1. Hand von einem Textilfabrikant seit 1891.
Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will.
Genau das gleiche wollte ich mit pikligem 18 jährigen mit Muttibürgschaft 10 Jahre finanziert im 335i sagen, weil diese Feuchte Traum Fragen hier alle paar Wochen kommen wo 18 jährige es genau so Vorhaben und diese sind nicht angesprochen sich einen alten M zu kaufen...die sollen ruhig mit Bürgschaft und Taschengeld usw einen dicken mit 335i machen.
Ich hoffe du verstehst wie es gemeint ist.
PS. Meinen 740i kaufte ich damals vor 9 Jahren in Sindelfingen von einem Türkenhändler der gut hundert Autos auf dem Hof hatte...ich kaufte ihn mit den Worten von ihm...
Nimm ihn mit oder ich Zünd das Ding an.
Mein 7er war jedoch ein sehr guter Kauf...das war jedoch das einzige Mal, dass ich mit so einem Türkenhändler vernünftige Erfahrung gemacht habe.
Die anderen wo ich immer sagte warum sollen nicht auch gute Autos beim Türken stehen, waren zusammgepfuschte manipulierte Krücken die am Telefon in den Himmel gelobt würden und in echt ein Schlag in die Fresse eines BMW ler waren.
Soviel zu 6. Hand Türken BMW
Tipp:
uli07
21.02.2018 | 17:18:27
Du hast ja ein Sauglück. Alle M's die du hast sind top, der 7er ist top, natürlich alles topgepflegt. Mensch hast du ein Glück und wenn es Probleme gibt kostet es ja auch nichts, zumindest nichts weniger wie die gleiche Reparatur von sonem popeligen 318. Ich glaub dir kein Wort.
Gruß Uli
Uli, was los?
Langeweile oder Stunk machen? Irgendetwas muss es sein.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Oh doch lieber Uli. Mein 1996er e38 740i war ein 3 Hand Fahrzeug von einen Italiener der in Sindelfingen seine Restaurante hatte...
Und glaube mir das Auto war von der Substanz ein guter Griff.
Das heißt doch aber nicht, dass es ein Traum 7er war. Der ist er heute nach viel Arbeit und Geld...neu lackiert 3 teilige Hamann Felgen Brabus Kats usw usw...
Aber die Basis war eine sehr gute und die 125tkm habe ich ihm so abgenommen.
Mein M3 kaufte ich aus Liebhaber Hand von eine Mechatroniker, der in einem Autohaus bei BMW arbeitete. Verkauft hat er ihn nur wegen Hausbau und seiner Frau... Vorbesitzer war ein Bauunternehmer aus dem Stuttgarter Raum. Ich habe vom M3 alles. Vom Bestellzettel bis zum Prospekt und allen Rechnungen ob Kaufrechnung oder Ölwechsel...mit dem Vorbesitzer meines M3 stehe ich heut noch in Kontakt da er meinen M3 wieder zurückkaufen möchte...wenn ich Mal verkaufen sollte.
Mein Z 4 Coupe ist ein Ersthand Auto einer Frau nahe Rom.
Ein Individual fast keine Abnutzungsspuren gehabt und nie Salz gesehen wie auch M3 und M5.
Den Z4 habe ich seit 3 Jahren ein tolles Auto...einziger Defekt seit dem...Birne Sofitte Standlichtringe Bixeno Scheinwerfer vorn rechts. Kosten? 10€ in die Kaffekasse...nun steht ein Ölwechsel an.
Weißte warum die Autos so gut sind? Weil ich nicht jede Schlurre kaufe, sondern vor dem Kauf alles checke was geht. Und da geht der Finger auch in die Wagenheberaufnahme und ich lieg im Dreck.
Aber es ist so.
Ich komm mit Kritik wunderbar klar. Nur war es ein 6. Hand M3 aus Türkenhand.
Wofür ein Türken M3 steht wissen wir doch alle.
Aber für dich. Ein 6. Hand Türken M3 vom Kiesplatz ist meist nicht so Ordentlich und gut wie ein 1. Oder 2. Hand M aus deutschen Unternehmerbesitz oder wie mein M5 1. Hand von einem Textilfabrikant seit 1891.
(...)
(Zitat von: sausi2000)
Also die Türken mit hochpreisigen Autos die hier so rumfahren, pflegen ihr Auto meist super. Deutlich mehr als ich selbst.
Ob es daran liegt, dass ihr gesamtes Erspartes drin steckt oder sie einfach Spass dran haben, kann ich nicht beurteilen.Wie ich auf der ersten Seite geschrieben habe, das gute alte Auto aus 1. Hand und Unternehmerbesitz/Textilfabrikant oder was auch immer.. Mit solchen Autos wurde alles gemacht, nur nicht sorgsam umgegangen. Wieso auch. Wenn was kaputt geht zahlt es BMW oder später der Gebrauchtwagenkäufer. Denkst du ernsthaft, jemand kauft einen M3 für teures Geld, fährt ihn jeden Tag schon warm, als Unternehmer hat man ja sonst nichts zu tun und hegt und pflegt das Auto, um es dann nach zwei Jahren dem Händler für einen Spottpreis auf den Hof zu stellen, um den nächsten mitzunehmen? Ich bitte dich ...
Oh ja die meisten Unternehmer gehen mit solchen Autos so um. Denn sie kaufen diese Autos nicht weil sie mit Anfang 20 und ner Dauererektion jede 17 jährige feucht machen müssen.
Nein diese Unternehmer kaufen diese Autos aus Gründen der steuerlichen Abschreibung, da man als Gewerbetreibender kaum noch Möglichkeiten hat einem hohen Gewinn etwas gegen zu setzen.
Genau aus diesem Grund hat ein Kunde von mir sein Lamborghini Gallardo verkauft und sich nun einen 2015er Aventador für 198t€ gekauft.
Oder Kundin von mir Steuerberaterin Audi RS5 oder Bauunternehmer Kunde Audi S8 oder nächste Kunde Metallbaubude Audi R8 oder mein Vater letzter Firmenwagen 2016er M6 mit 1500km oder oder oder.
Und diese Autos stehen alle in Garage werden wenig gefahren und gut bewegt, weil diese Unternehmer keine 20 mehr sind. Ich übrigens auch nicht.
Sogar der Bundestagsabgeordnete für den ich sein A8 machen geht mit dem Auto ordentlich um.
Der Erstbesitzer von meinem M3 war zum Kaufzeitpunkt 56 Jahre und starb 7 Jahre später. Er hinterließ dem Sohn Porsche Ferrari und M3 und der Sohn verkaufte dann den M3...klar bei Porsche und Ferrari.
Meinen M5 hat mein Mechaniker der für mich immer Mal arbeiten komplett durchleuchtet. Er ist BMW Mechaniker und schraubt fast nur an BMW unser sagte das sogar die Bremsscheiben am M5 noch die originalen sind.
Er hat alles angesteuert von Nockenwellen bis einzelne Zylinder ob Laufabweichung besteht... nix...
Das meine ich mit prüfen bis in die letzte Ritze.
Trotzdem kann einem alles um die Ohren fliegen, aber es ist nach sorgfältiger Prüfung viel unwahrscheinlicher.
Aber deine These zu Unternehmern ist falsch.
Und ich meinte bei den Türken Karren nicht Autos die teuer gekauft und vom Türken gehegt und gepflegt werden...warum soll das bei manchen Türken anders sein als bei mir?
Ich mein die Türkenschlurren die zu tausende zusammengepfuscht auf Kiesplätzen mit Spachtel überdeckt gammeln wie in Berlin zb.
Für und mit Freunden Autos angeschaut 15 Autos in den letzten Jahren angeschaut und nur 1 davon wär okay. Der Rest war Dreck.
Zumindest hab ich bei einem Türkenkiesplatzhändler in Berlin gesehen, dass ein X3 im Leerlauf sogar
-600 u/min machen kann....
Er meinte...aaaalles gaaaaanz normahhhl mein Freund.
Naja. Erfahrungen halt
In welchem ostdeutschen Dorf wohnst du eigentlich Sausi? Türken kennst du wohl nur vom Hörensagen aus den 80er Jahren.
Meine Autos sind immer top in Schuss. Kaufe alle Teile von BMW oder VW und hefte die Rechnungen ab.
Wenn man allerdings immer die billigsten Kisten im Internet abklappert landet man halt beim Fähnchenhändler in Berlin. Ob das nun ein Türke, Araber oder Deutscher ist, ist doch egal, es sind immer die selben Kisten die irgendwo in Zahlung gegeben werden und dann beim Fähnchenhändler landen.
Bearbeitet von: double2 am 22.02.2018 um 21:58:16
Ich wohne in einem kleinen 200 Einwohnerdorf in Sachsen Anhalt Nähe der Stadt, wo der Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden wurde. Bitte Google diese Stadt und in dieser hab ich auch meine Firma.
Fakt ist. Das sind meine Erfahrungen mit diesen Händlern.
Und ich Kauf auch gern Mal vom Kiesplatz, denn das Auto kann ja nix dafür wo es steht...
Aber wenn Freunde Autos suchen oder meine Freundinnen und ich die Zeit hab, dann fahr ich mit und helfe obwohl ich jedes Mal sage...nicht Berlin nicht diese Händler...bitte...
Fühl dich doch nicht angegriffen nur weil du Türke bist...
Ich fühl mich mit ostdeutschen Dorf auch nicht gekniffen
kurz off topic.
@ youngtimer2...in dem Tread Jamaika geplatzt was nun...
Sehr gute Einstellund und Einschätzung...bin da absolut und voll bei dir!
Das musste ich mal noch los werden. leider ist der Tread geschlossen.
Angegriffen habe ich mich nicht gefühlt, sondern diskriminiert durch alte Klischees die hier bedient werden.
ach na nun aber... diskriminiert... nun ist gut. ich fühl mich auch diskriminiert wenn ich mit meinen BMW unterwegs bin und ich herabwürdigend immer dieses Türkenkarre Schimpfwort auf BMW höre.
BMW hat nichts mit der Türkei zu tun und hat trotzdem diesen Ruf....und dieser Ruf hat eben seinen Hintergrund leider. aber damit müssen wir halt leider leben.
Benz ist doch genauso vorbelastet.
Türken wissen nunmal gute Autos zu schätzen.
Ein typisch deutscher Neidhammel der einem Anderen Deutschen die Karre nicht gönnen will sagt dann eben "Türkenkarre".
Das Problem haben Türken nicht verursacht sondern eher der Neid unter euch.
Problem ist das man selten positives in Foren findet , wäre alles chick gäbe es diese wohl auch nicht.
Man muss halt abwägen was Stammtischgelaber ist oder wo was dran sein kann.
Und zu den Türkenkarren ...
Ihr seit beide nicht mehr auf dem Laufenden, heute sind es die ...hat mich nie gestört ....TÜV sollte kein Problem sein Kevin's die mal einen auf dicke Hose machen wollen
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
uli07
23.02.2018 | 08:08:58
Dicke Hose, bei manchen könnte man es auch Angeberei nennen.
Gruß Uli
Und jetzt beruhigen wir uns alle wieder...bitte benehmt euch und lasst die Stammtisch Parolen zuhause.
Hallo Sausi
Durch Zufall kenne ich eines deiner verkauften Fahrzeuge, der e46 330i den du vor 4 Monaten verkauft hast, der komisch grüne.
Das prüfen bis in die letzte Ritze solltest du nochmal üben, nicht nur das SMG muss gemacht werden, nein auch der Kurbelwellensimmerring ist defekt.
Aber putzen kannst du.
Oh ja die meisten Unternehmer gehen mit solchen Autos so um. Denn sie kaufen diese Autos nicht weil sie mit Anfang 20 und ner Dauererektion jede 17 jährige feucht machen müssen.
Nein diese Unternehmer kaufen diese Autos aus Gründen der steuerlichen Abschreibung, da man als Gewerbetreibender kaum noch Möglichkeiten hat einem hohen Gewinn etwas gegen zu setzen.
(...)(Zitat von: sausi2000)
Achso ist das, dass sind ja dann richtige Wohltäter. Die kaufen die Autos neu, behandeln sie erstklassig um sie dann wie gesagt für nen Spottpreis in Zahlung zu geben damit du dann den großen Fang machst. Wären doch alle Menschen so toll und nächstenliebend wie die deutschen Unternehmer.
Wo wir schon dabei sind, wie war das nochmal mit der Zahnfee? Eventuell hast du ja auch in diesem Bezug die Weisheit mit Löffeln gefressen?
mb100
23.02.2018 | 22:02:54
Oh ja die meisten Unternehmer gehen mit solchen Autos so um. Denn sie kaufen diese Autos nicht weil sie mit Anfang 20 und ner Dauererektion jede 17 jährige feucht machen müssen.
Nein diese Unternehmer kaufen diese Autos aus Gründen der steuerlichen Abschreibung, da man als Gewerbetreibender kaum noch Möglichkeiten hat einem hohen Gewinn etwas gegen zu setzen.
(...)(Zitat von: sausi2000)
Achso ist das, dass sind ja dann richtige Wohltäter. Die kaufen die Autos neu, behandeln sie erstklassig um sie dann wie gesagt für nen Spottpreis in Zahlung zu geben damit du dann den großen Fang machst. Wären doch alle Menschen so toll und nächstenliebend wie die deutschen Unternehmer.(Zitat von: phil_e36)
Tun sie tatsächlich - wenn sie die Autos kaufen und dann wieder verkaufen. Aus folgenden Gründen:
1. Die Differenz zwischen Buchwert (nach fünf Jahren 1 Euro) und Verkaufspreis müssen sie als Einnahme versteuern
2. Gegenüber Privaten können sie die Sachmangelhaftung nicht ausschließen, sondern können sie allenfalls auf ein Jahr verkürzen
3. deswegen verkaufen sie - wenn sie denn ein Fahrzeug verkaufen - selbiges an andere Unternehmer (weil sie da die Sachmangelhaftung ausschließen können)
4. und nehmen dann unter Umständen in Kauf, deutlich weniger zu bekommen als beim Verkauf an Private
5. wobei hier ohnehin Nr. 1 in Betracht kommt. Deswegen
6. leasen sie entweder die Fahrzeuge
7. oder verkaufen sie nach der Nutzung vergünstigt innerhalb der Familie
8. *zensiert*
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"