Rundfunkbeitrag ehemals GEZ öffentlich Rechtliche (Geplaudere Forum)
Fernsehen an sich ist mittlerweile überholt.
Die sollen es einfach abschalten und jeder kann im Internet das sehen, was er will.
Man sollte bloß in den Schulen den richtigen Umgang mit dem Internet und den dort enthaltenen Informationen unterrichten.
Das wird aber bestimmt noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen, bis es soweit ist.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Hallo 5N1P3R,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rundfunkbeitrag ehemals GEZ öffentlich Rechtliche"!
Gruß
Es gibt sicher (auf jeden Fall) Reformationsbedarf.
Zuerst: Würde das Geld aus dem Steueraufkommen stammen, wäre der Einfluss der Politik größer.
Warum ? Ganz einfach : Der Finanzminister würde das Geld zuteilen, der zur Zeit aus welcher Partei stammt ?
Wenn die Gegner absolute Unabhängigkeit fordern müsste das Geld zu 100% auch "neutral" erwirtschaftet werden.
Wie soll das gehen ? Ganz einfach, Alle zahlen dafür. Wobei es sicher Gestaltungsmöglichkeiten gibt.
Gehälter für die Chefs.. Hm hmm wie viel verdient "euer" Chef und ist er es wert ?
Wenn jemand studiert hat, viele Jahre im Job gearbeitet hat, teils im Ausland, nicht in jedem Land lebt man als Journalist / Korrespondent sicher und frei.
Kann es sein das man das Gehalt des Bundeskanzlers nicht mit dem eines "Chefs der ARD" vergleichen kann?
Mein Eindruck ist: die Anti ÖR-Propaganda funktioniert im Windschatten der Entsolidarisierung der Gesellschaft,
denn man würde auch für Alte,Kranke die Strassen und allgemeine Infrastruktur nichts zahlen, denn man "nutzt" sie ja nicht.
"Berichterstattung" kann nie völlig frei und unabhängig sein, wie man am "Lisa"-Skandal gut erkennen kann.
Denn in diesem Beispiel kann man gut erkennen, wie eine "kleine Notlüge" des Mädchens grosse, Wellen geschlagen hat.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Kann ich absolut so nicht vergleichen. Jeder nutzt Straßen ob Aktiv mit dem Auto oder Passiv mit dem Bus und zahlt dafür Gerechtfertigt. So wie jeder mal alt wird und ebenfalls dann Leistungen erhält. Unter Umständen kann sich jeder ob jung oder erst im Alter krank werden und mehr spezielle Hilfe benötigen. Für diese Dinge zahle ich gerne. Das macht unseren Sozialstaat aus. Aber muss ich denn wirklich für Zwangs TV und Radio Zahlen, ohne diese Angebote zu Nutzen? Ich entscheide doch immernoch selbst was ich mir als Unterhaltung ansehe. Eine Frechheit wie viel Geld an Gewinnspielen drauf geht die Ständig auf ÖR Sendern statt finden. Dazu noch irgend welche YouTube Blenden Finanzieren? Nein Danke! Für das Geld im Monat bekomme ich schon fast Amazon Prime, Netflix und Spotify zusammen. Und da wird einem Deutlich mehr angeboten. Aber das beste daran ist,.... es ist FREIWILLIG! Wieso für rund 18€ Monatlich einen Dacia leasen wenn es ein BMW für das selbe Geld sein könnte?...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Die "Gewinnspiele" werden nicht von den Sendeanstalten bezahlt.
Das Geld stammt von den Herstellern der Sendungen und Werbepartnern.
Am besten man würde den "Rundfunkbeitrag" abschaffen und dafür eine "Mediennutzungsabgabe" einführen,
die für alle im Markt verfügbaren Geräte zu zahlen ist, die in der Lage sind das Netz zu nutzen,
empfangen und zu verarbeiten sind.
Du zahlst also für : Smartphone,Tablet, Computer oder ähnliches, DSL-Router, Radio zu Hause, im Auto,auf der Arbeit
sämtliche Fernsehgeräte, Set-Top boxen, wie z.B. Apples TV, Amazon-Stick Alexa o. ähnliches.
Wie man sieht eigentlich schier unmöglich alles und jedes Gerät einzeln anzumelden und abzurechnen.
Dann vielleicht besser eine Pauschale für alle geltende Abgabe, die auch "einfacher" gestaltet ist.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Tipp:
mb100
02.09.2018 | 19:24:39
Am besten man würde den "Rundfunkbeitrag" abschaffen und dafür eine "Mediennutzungsabgabe" einführen,
die für alle im Markt verfügbaren Geräte zu zahlen ist, die in der Lage sind das Netz zu nutzen,
empfangen und zu verarbeiten sind.
Du zahlst also für : Smartphone,Tablet, Computer oder ähnliches, DSL-Router, Radio zu Hause, im Auto,auf der Arbeit
sämtliche Fernsehgeräte, Set-Top boxen, wie z.B. Apples TV, Amazon-Stick Alexa o. ähnliches.
Wie man sieht eigentlich schier unmöglich alles und jedes Gerät einzeln anzumelden und abzurechnen.
Dann vielleicht besser eine Pauschale für alle geltende Abgabe, die auch "einfacher" gestaltet ist.
(Zitat von: joecrashE36)
Eigentlich ist das, was Du beschreibst, ungefähr das, was derzeit usus ist. Mit dem Unterschied, dass wir vollkommen unabhängig von jeglichen Gerätschaften zahlen, sondern für das Vorhandensein einer Wohnung.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Ist schon etwas her aber ich sag es trotzdem noch ein mal.
EuGH-Urteil: Deutscher Rundfunkbeitrag ist rechtens.
-> Ich Grüße euch alle "Herzlich willkommen in der Steinzeit".