bin neu hier.. ich fahre einen E46 BJ2002, 105PS 1,9L. Bei mir leuchtet seit paar Tagen im CheckControl die HintenLinks Leuchte, sprich Nebelschlusslicht. Da ich Elektroniker bin, habe ich versucht das Ganze selbstständig zu reparieren, jedoch bisher irgendwie ohne Erfolg. Langsam fällt mir nichts mehr ein, was ich machen kann und hoffe hier auf Hilfe zu treffen ^^ Das Rückfahrlicht funktioniert einwandfrei, die Kontaktflächen der Lampe vom Nebelschlusslicht sind nicht oxidiert und kriege auch mittels meines Mulimeters Durchgang von Plus auf Masse. Auch die Kabel, die von hinten bis vorn zum LSZ gehen sind in Ordnung (auch auf Durchgang mit dem Multimeter geprüft). Kein Kabelbruch feststellbar. Auch nicht in der Heckklappenkabelführung. Das Schaltsignal vom Nebelschlusslichttaster funktioniert. Die gelbe Warn-LED (damit mein ich die gelbe Nebelschlusslicht LED xD) leuchtet auf bei Betätigung des Tasters. Habe mir die Platine mal angeschaut und hab da paar hübsche Transistoren entdeckt, die eventuell die Last schalten. Jedoch ohne Stromlaufplan, geh ich an die Sache nicht ran :D
Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte? Im schlimmsten Fall gibts einfach ein neues LSZ von eBay für 30€ :D
Mit freundlichen Grüßen Patrick
EDIT: Glühlampenwechsel war das Erste, das ich gemacht habe ^^ -> auch ohne Erfolg -> es liegt keine Spannung hinten an und dementsprechend fließt kein Strom. An dem Rückfahrlicht aber schon.
Bearbeitet von: Patrick_960703 am 26.01.2018 um 20:07:32
Erstmal danke für die schnelle Antwort. eeeeeh.... aber nein ^^ Glühbirne wechseln war so ziemlich das Erste was ich gemacht habe :D Nein es kommt keine Spannung/ kein Strom hinten an
Noch n vlt zu leichte Lösung. Wenn eine birne mal defekt war oder nicht erreichbar war oder die Batterie Spannung mal extrem niedrig war könnte die Lampe an gegangen sein. Wenn du dies behebst sollte sie Lampe für gewöhnlich aus gehen. Dennoch erscheint auch Monate später noch beim ersten Fehler speicher auslesen das diese Lampe mal defekt war (sporadisch) unter Umständen kann hier ein einfaches löschen des FS Abhilfe verschaffen. Unter Umständen hat das LSZ n Aufhänger. Zu dem dieses vlt mal für ein paar Minuten vom Strom klemmen bzw Minus pol im Kofferraum ziehen. Hoffe das hilft Ihnen weiter. Gruß Chris.