530xd wackelt beim beschleunigen (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo,
Ich habe seit kurzem das Problem das mein ganzes Auto richtig wackelt beim beschleunigen
Allerdings nur bis 80kmh danach ist er ruhig
Das ruckeln/wackeln ist nicht drehzahlabhämgig
Was könnte das sein
Hallo Fabii1996,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "530xd wackelt beim beschleunigen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Sind die Reifen relativ weit runter gefahren? Überhaupt wären Angaben zur Bereifung hilfreich, denn es könnte am VTG liegen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Habe schon 3 verschiedene Felgen und reifen getestet
Derzeit fahr ich 345/40/18 auf orginale bmw Felgen
Sorry vertippt
245/40/18 nagelneue Winter reifen
Dann hast Du die Reifen als Ursache ja schon ausgeschlossen.
Kommt das Wackeln denn vom Antriebstrang/Fahrwerk oder vom Motor?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Anfangs dachte Antrieb hatte eine neue Antriebswelle bestellt und hatte ihn auf der Bühne aber da hatte nichts spiel
Der Wagen vibriert auch im stand ab und zu also denke ich fast es Kommt vom motor
Tipp:
Hi Fabii , vermutlich Motorenlager , hatte letztens hier auch einer.
Gruß Peter
Die Vibrationen ja aber dann da auch des wackeln beim beschleunigen her kommen ?
Danke schon mal
Ja wenn sich Motor und Getriebe stark bewegt, dann können diese auch evtl. Schwingungen in der Kardanwelle erzeugen.
Ich nehme an, das wenn alles in Ordnung ist der Motor ruhig im Motorraum vor sich hinläuft, deiner wird das vermutlich nicht machen .
Wie viel km hat er den ? Du kannst auch mal versuchen, wenn der Motor läuft ihn mit der Hand zu schütteln, dann siehst du ob er sich weiterhin bewegt oder gleich in den Stillstand verfällt . Das muss nicht zwingend sein , kann aber so sein, denn wenn Motorlager kaputt kann man den Motor leicht bewegen.
Es könnte aber auch die Getriebeaufhänge - Gummis sein .
Gruß Peter
Ich hab jetzt 230.000 km drauf und hatte Probleme mit dem vorderem diff
Das würde auch erlauscht und dabei mussten sie den Motor locker machen kann es daher kommen?
Direkt nach der Reparatur war aber noch nichts erst 2-3 Woche später
Hi , soweit ich weiß wird der Motor bei der Montage vom Vorderachs - Diff. nicht gelöst, es ist ja seitlich angeflanscht und eine Schaube geht durch die Ölwanne , aber das kann man vielleicht im Ersatzteilbild genauer sehen .
Aber vielleicht haben sie den Motor gelockert und nicht mehr richtig festgezogen ,oder es ist einfach Zufall.
Nachschauen wo das herkommt muss man aber doch.
Gruß Peter