Bmw e39 535i Kupplung (5er BMW - E39 Forum)
Hi Kevin , war das vorher auch schon ? oder ist es erst nach dem Kupplungswechsel ? oder ist es jetzt lauter wie vorher ?
Gruß Peter
Hallo KW-Muffel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw e39 535i Kupplung"!
Gruß
Hey, ne also ist erst seitdem kupplungswechsel.
Hier nochmal eine auflistung, was ich alles getauscht habe:
Schwungrad
Kupplungsscheibe
Druckplatte
Den kleinen pin für den kupplungshebel+ die kleine Klammer dazu
Ausrücklager
Führungsrohr
Hi warum Schwungrad ?
Gruß Peter
Ich habe mir gedacht wenn du schon dabei bist machst gleich alles mit.
Ist das ein ZMS , ist vielleicht da irgend wo der Fehlerteufel begraben ? Vielleicht ein Stift der irgend wo reibt , ich habe momentan keinen Plan !
Original BMW Teile sind es aber, außer LUK ?
Ja, habe nun herausgefunden woher das geräusch kommt ,es kommt vom führungsrohr das schleift an der kupplubg aus irgendwelchen gründen.
Tipp:
Hi Kevin , ist es das richtige, vergleiche es doch mit dem alten Teil, wie ich am Anfang schon geschrieben habe, oder ist es nicht richtig montiert worden ?
Da ich auch schon mal die doppelte Arbeit hatte , weil das Teil falsch war, vergleiche ich grundsätzlich die Teile miteinander . So erspare ich mir eine Menge Arbeit, die ja nicht bezahlt wird .
Gruß Peter
Habe nun den fehler gefunden, es liegt an der kupplungsscheibe bei der neuen ist die führung auf der getriebeseite breiter als beim alten daher kam dann das geräusch und das ich die gänge nicht reinbekommen habe.
Beim wieder dran rütteln vom Getriebe ist dir nicht zufällig die ausrückgabel von dem Plastik Pin gehüpf.?
Ne daran lags nicht, habe nun das problem gelöst es funktioniert wieder. Habe die falsche kupplung vom händler bekommen , nun funktioniert es.
Vielen Dank für die hilfe
Hi Kevin , das freut mich das es jetzt funktioniert !
Siehst du, jetzt hast du vielleicht ein besseres Verständnis zu meiner Aussage - immer die Teile vorher vergleichen, man darf heute niemandem mehr vertrauen , nur wer selbst überprüft ,weiß ob die Teile stimmen und erspart sich so die doppelte Arbeit , von einem evtl. dadurch entstandenen Defekt mal ganz abgesehen .
Gruß Peter
Hey, ja da hast du recht. Vielen dank nochmal :)