Kurzes Update und ein paar Probleme...
Der M52B28 aus dem E39 ist jetzt eingebaut, die Brücke vom alten M50 Motor ebenfalls drauf, Steuergerät kommt heute vom umprogrammieren zurück.
Ein paar Baustellen gibt's aber noch, ich hoffe ihr könnt helfen:
1. Luftmassenmesser
Brücke und Drosselklappe sind vom M50 geblieben, allerdings passt der Stecker vom Kabelbaum nicht an den Luftmassenmesser, da der ja anders ist beim M50B25.
Kann ich den 1zu1 tauschen? Passt das vom Durchmesser? Oder kann ich den passenden Stecker vom alten Kabelbaum an meinen jetzigen Kabelbaum löten?
2. Lambdasonden
Die Lambdasonden die in dem Krümmer vom M52B28 aus dem E39 verbaut waren passen vom Stecker nicht an den E36 Motorkabelbaum. ICh finde auch nicht die passenden.. Kann mir hier jemand helfen ? Eventuell hat noch einer die richtigen Sonden zu liegen oder kann mir mit einer Teilenummer weiterhelfen?! Funktioniert es, den Stecker umzubauen am Motorkabelbaum?
3. Servopumpe
Die Servopumpe vom M50 Motor passt nicht (Riemenscheiben fluchten nicht). Wollte gern die Servopumpe vom E39 beibehalten, allerdings sind da die Schlauchanschlüsse anders, heißt meine Druckleitung zur Lenkung passt nicht an die Servopumpe. Kann ich die Druckleitung vom E39 nehmen (hab ich leider noch nicht da)..passt das Lenkungsseitig?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
(Zitat von: manner666)
Ganz ehrlich man kann sich auch viele fehler selbst einbauen !
was du da für ein Gewürge mit den Steckanschlüssen machst, die Lambdas vom M52, der Siemens Lmm vom M52 , das ist doch ganz anders wie der Bosch Lmm des M50 ( auch von den kennlinien ) und dann den Alu block, der definitiv andere Klopf signale hat wie der GG block mit der Bosch DME betreiben willst, ist einfach nur sinnfrei, da weiss ich jetzt schon das irgend wann ein post kommt mein Motor ruckelt und zuckelt... .
Ich habe ein zeit lang eine Servo pumpe vom Alublock mit einer distanzscheibe gefahren , weil ich am tag des umbaus des Motors erst gemerkt habe das der S52 eine grössere Servo pumpe hatte und eine Hohlschraube für die Leitungen grösser war , das funzt auch, wenn man es ordentlich ausdistanziert .
Mein Tip , damit es nicht noch mehr durcheinander Gibt , betreibe den M52 mit Sensoren und DME des M52 das funzt , bis auf die EWS die raus muss ......
Bearbeitet von: pat.zet am 03.04.2018 um 14:20:58