e46 Umrüstung Harman Kardon (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Mein "neuer" e46 soll hat noch das Original Radio mit Kassette. Bin zwar kein Soundpurist, aber etwas mehr darf es schon sein. Da ich ihn gern original erhalten möchte, denke ich über den Einbau eines gebrauchten damals erhältlichen Harman Kardon Systems nach. Frage wäre jetzt, ob das einigermaßen klingt und ob der Umbau so ohne weiteres möglich ist, ohne groß Veränderungen vorzunehmen.
Hallo chief1709,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e46 Umrüstung Harman Kardon"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Lynch
04.01.2018 | 15:52:53
Moin,
aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen - nein.
Nein, es geht nicht ohne weiteres zu ändern und nein, es klingt, verglichen mit anderen Lösungen, nicht gut.
Selbst die Harman Kardon-Lösung ist nicht das beste was den Klang betrifft - zudem müsste die Endstufe und der Kabelbaum verlegt werden.
Wenn du etwas ändern möchtest um mehr (quasi besseren Klang) zu erreichen, wäre ein anderes Radio schonmal der erste Schritt.
Je nachdem wieviel Aufwand die Soundlösung noch bereiten soll, wäre eine Endstufe empfehlenswert. Diese wäre auch einfacher zu verbauen als das HK-System.
Dann wirst du unweigerlich die Türen dämmen müssen, damit du bei etwas mehr Lautstärke keine Vibrationen hast - ist aber Geschmackssache.
Jetzt kommt quasi der Knackpunkt - der E46 hat eine beschissene Lösung was die Lautsprecher betrifft. 3-Punkt-Aufnahme und geringe Einbautiefe.
Dafür gibts Sonderlösungen - entweder HK oder z.B. Rainbow, Audio System etc.
Ich habe 1 Rainbow und 3 Audio System-Systeme durch - alle sind nach und nach defekt gewesen.
Nun kommt die deutlich bessere (meine Meinung) Lösung.
Umbau der Türverkleidung und des Blechs der Tür - dann kann man normale Din Lautsprecher einbauen, welche gewohnte Baumaße haben.
Ich habe nach 4 Sonderlösungen diesen Schritt auch gemacht und mittlerweile 2 Jahre lang ein System von Focal verbaut - problemlos. Zudem einen deutlich besseren Sound durch mehr Volumen in den Türen.
Mir ist bewusst, dass das alles etwas hochgegriffen für dich sein wird - ich wollte es nur als Anregung und teils Erfahrungsaustausch mit aufführen.
Halten wir also Punkte für dich fest:
HK-System:
-teuer
-akzeptabler Sound
-viel Aufwand
-Sehr Passgenau, weil Original
Entsprechend musst du die Punkte für dich selber abwägen und entscheiden, was du machen möchtest (Aufwand&Geld)
Solltest du dir handwerklich etwas zutrauen, so sollte alles kein Problem sein. Der E46 ist bis auf die Türen, ganz solide und recht simpel für den Umbau.
Falls fragen offen sind, einfach Bescheid geben.
Mfg Lynch
Danke für die umfangreiche Antwort. Hab mir schon gedacht, dass das nicht so einfach ist.
Überlege, mir erst mal ein Original Business mit CD zu holen, Kassette ist schon ziemlich oldschool.
Kann mir wer sagen, ob das Ding einigermaßen klingt und einen Vorverstärker Ausgang hat?
Das größte Problem ist den Kabelbaum da rein zu ziehen.
Du brauchst eine Halle und der komplette Innenraum muss ausgebaut werden weil die Kabel unter den Teppisch gelegt werden.
Das wird Teuerer als ein zubehör System mit Subwoofer von Hifonics.
Kauf dir nen Android Navi Radio im Original E46 Look,da hast auch schon mal gleich besseren Sound und gleich noch Navi und co,Einbau ist fast Plug&Play
Link
Über Doppel-Din hab ich auch schon nachgedacht, aber unter dem Radioschacht liegt die Klimaautomatik.
Lynch
06.01.2018 | 22:25:40
Und unter dem Klimabedienteil liegt ein Fach, in welches das Klimabedienteil ebenso eingebaut werden kann.
Mfg Lynch
Das größte Problem ist den Kabelbaum da rein zu ziehen.
Du brauchst eine Halle und der komplette Innenraum muss ausgebaut werden weil die Kabel unter den Teppisch gelegt werden.
Das wird Teuerer als ein zubehör System mit Subwoofer von Hifonics.
(Zitat von: oligophrenairborne)
Danke!
cxm
07.01.2018 | 08:35:04
Hi,
mit den E46 Navi-Receivern haben die BMW Werksradios eigentlich keinerlei Existenzberechtigung mehr.
Alleine ein Navi Professional würde ich eher aufrüsten statt rausschmeißen.
Die Geräte von Dynavin, Erisin, xTrons, etc. sind alle dem Bordmonitor vom Navi Professional vom Navi-Professional nachempfunden, passen also perfekt ins Armaturenbrett.
Und die Geräte können wesentlich mehr.
Radio (DAB+ mit Erweiterung), MFL-Bedienung, CD, DVD, MP3, USB, SD-Card, Navi, Bluetooth-FSE, PDC, OBD-Anzeige, Rückfahrkamera, TV, Filme, WLAN, etc.
Haben so ziemlich alles war man so braucht, die Entertainment-Pakete in aktuellen Fahrzeugen bieten kaum weniger.
Mit einem anderen Geräteträger wird das Klimabedienteil eine Etage tiefer gesetzt.
Der Sound ist auch besser als beim Business Radio - sogar mit den eher mäßigen originalen BMW Lautsprechern.
Ich würde erstmal so einen Navi-Receiver verbauen und wenn Dir dann der Klang doch nicht reicht, kannst Du immer noch das volle Programm mit Lautsprechern, Subwoofern und Endstufen durchziehen.
Ich habe im Compact meiner Frau ein Dynavin N6 verbaut inkl. Rückfahrkamera - kann ich nur empfehlen.
Kleiner Tipp: hochwertiges externes Mikro für die Freisprechanlage verwenden, die mitgelieferten taugen nichts...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
So, es ist zwar nicht rational, aber ich denke über ein Business CD nach. Frage: Kann man jedes Business CD für e46 nehmen oder muss man auf etwas Besonderes achten?
Mit dem ganzen Original BMW Gelumpe bekommst du nicht wirklich Sound,mit so einem Android Navi Radio von zb Xtrons hast du gleich 100x bessern Sound selbst mit den Serien Lautsprechern,und die Radios sind Plug&Play,wenn du ab Werk kein Navi hattest dauert der Einbau knapp 30min,und du hast alles auf dem neusten Stand der Technik samt USB,SD,DVD,Die Radios haben Wlan du kannst dir aus dem Playstore jede Navi App und auch sonst noch jede menge Nützlicher sachen Runterladen.
Der Sound ist mir gar nicht so wichtig. Würde mir völlig reichen, wenn ich wenigtens ne MP3 CD hören kann und die Originaloptik erhalten bleibt. Wie ist das mit Car Memory Funktionen? Hab mal irgendwo gelesen, dass manche Funktionen nur mit Original Radio zu Verfügung stehen.
cxm
08.07.2018 | 09:04:35
Hi,
nicht jedes E46 Business CD Radio kann MP3 CDs lesen.
Die älteren jedenfalls nicht.
Da sich das nicht eindeutig an Teilenummern und Herstellungsjahr festmachen lässt, bist Du auf Auskünfte der Verkäufer angewiesen.
Oder Du planst von vorneherein einen zusätzlichen USB Adapter ein.
Dann ist aber das CD Laufwerk uninteressant.
Ein billiges Business Cassette tut's dann auch.
Mit einem Business CD und einem USB Adapter wird es gegenüber einem E46 Navi-Receiver in bester BMW Optik preislich ziemlich uninteressant...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Wie funktioniert das mit dem USB Adapter denn?