Nicht besser! Habe ich mit keinem Deut erwähnt ;).
Die hat aber ein größeres Volumen sowie größere Kanäle dadurch kann mehr Spitzenleistung erzielt werden, welche recht gut zu den M52 Motoren passt (maximale Leistung bei ~5700 U/min, bei Serien Nockenwellen).
Allerding ist es falsch zu behaupten dass man mehr Leistung damit hätte!, denn mehr Leistung würde bedeutet über das komplette Drehzahlband und dass stimmt nicht. Deshalb mehr Spitzenleistung.
EWS lasse ich ausprogramieren, bzw. kann ich das mit Delphi selber abschalten?
Nein. Höchstens anlernen, kenne mich Delphi aber nicht aus.
Findet man doch im Netz für kleines Geld fähige Leute die diese ausprogrammieren können, z.B. Kleinanzeigen habe ich es erst neulich gesehen.
Hast du ne Ahnung was ich mit der Lamdasonde mache? Habe meine beim M50 ja vor dem Kat sitzen und der M52 hat zwei im Krümmer.
Umbauen auf M52 bzw. zweites Gewinde einschweißen und einsetzen, sollten relativ nahe dem der M52 sitzen von der Position.
Das geht zwar auch, ist aber in meinen Augen keine schöne Lösung!, die Lambda wegzulassen bzw. auszuprogrammieren.