Katalysatorkonvertierung 29f4 / 29f5 (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo, seit einiger Zeit habe ich den Fehler Katalysatorkonvertierung 29f4 / 29f5 im FS stehen. Mittlerweile geht auch immer öfter die MKL an. HU hat der Wagen (E91 325i ca 135 tkm) problemlos bestanden. Habe nun den LMM gewechselt, da ich so ein ähnliches Problem an meinem E39 schon hatte, jedoch ohne Erfolg. Ein Rasseln der Kats ist nicht zu hören, deswegen kann ich mir nicht vorstellen das die defekt sind. Hatte jemand das Problem schon mal gehabt un kann mir helfen??
MfG
Hallo Edde_E46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Katalysatorkonvertierung 29f4 / 29f5"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Einfachster Weg meiner Meinung nach lass mal eine Abgasuntersuchung in der Werkstatt machen dann weißt ob deine Kats noch arbeiten, bzw. ob das Verbrennungsgemisch im Motor noch ok ist.
War heut ne Abgasuntersuchung machen lassen, die Kats arbeiten laut tüv einwandfrei. Dann werd ich wohl doch mal zum freundlich müssen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14295
Beide Kats waren defekt. Die Werkstatt hat die lambdasonde rausgedreht und mit einem endoskop den kat angeschaut, dabei war zu sehen das der kat verschmolzen war. Lag warscheinlich daran dass das Auto mal mit gas gefahren wurde.
Tipp:
ok vielen dank!
war der Fehler auch immer in unregelmäßigen Abständen im FS hinterlegt? Oder dauerhaft?
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14295
Der Fehler war sobald die MKL an ging dauerhaft im FS hinterlegt
Moin
War Heute mit dem 318i E91 Bj. 2007 beim Tüv.
Abgasuntersuchung nicht bestanden.
CO² Werte zu hoch, (nicht NOX).
Lambda-Regelung soll in Ordnung sein. (Grüne Anzeige im Display des Messgerätes).
Keine Meldung im Fehlerspeicher des Fahrzeugs.
Also, das ein Kat beim Benziner sich zusetzt habe ich noch nicht gehört........ außer er zerlegt sich oder überhitzt, wie es bei LPG-Betrieb vorkommen soll.
Was kann das Problem sein?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Habe jetzt auch den Kat tauschen lassen, seit dem spinnt der Lambdawert nach Kat nicht mehr und der Fehler ist "Gott sei Dank" bis jetzt (ca. 500km) nicht mehr aufgetaucht.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14295