Bei einem Kumpel ist durch einen Auffahrunfall vorne links, bzw eher links an der Seite der Airbag vom Fahrersitz ausgelöst. Würde es reichen einen neuen Airbag einzubauen, oder muss vorher das Steuergerät zurückgesetzt werden, bzw sogar neu?
Gurtstraffer.. hat nicht ausgelöst, sondern nur der eine Airbag..
Zudem wolte der Wagen nach dem Unfall nicht mehr anspringen, d.h der Anlasser hat nurnoch geklackt.. Als ich ihm dann Starthilfe gegeben habe, ist der Wagen normal angesprungen und auch gelaufen..
Nach so 10-15 min ist der Wagen aber dann plötzlich ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten. Da die Batterie jetzt komplett leer war, hat auch mein super tolles Überbrückungskabel nicht mehr gereicht das Auto zu starten..
Meine eigentliche Frage dazu ist jetzt, warum der Generator nicht geladen hat? Keilriemen, Motorraum ist alles i.O und ich denke nicht, dass die LiMa gleichzeitig mit dem Unfall keputt gegangen ist.
Im FS ist der Batterieschutzschalter Aktuell drinne und lässt sich auch nicht löschen.. Deshalb denke ich mal, dass das etwas damit zutun hat, dass die Lima den Strom nicht zur Batterie bringen konnte? :O
Wo sitzt der Schalter genau? Am Minuspol? Oder ist vllt nur eine Hauptsicherung oder so geflogen?
MfG Dennis
Es handelt sich um einen E92 330xd ; BJ 2007
Bearbeitet von: loading187 am 05.12.2017 um 17:58:22
Hallo, zunächst einmal darfst du den Airbag selbst gar nicht ersetzen wenn du keinen Sachkundenachweis dafür hast. Deswegen wirst du ihn auch nicht kaufen können. Zumindest nicht bei den offiziellen Händlern. Wer dir trotzdem einen Airbag verkauft macht sich strafbar! Deshalb wirst du das wohl oder übel in der Werkstatt machen lassen müssen. Bzw. dein Kollege. Um auf das Batterieproblem zu kommen: Ich weiß nicht genau wo die Sicherheitsleitung am e92 langläuft, abe rich meine diese sollte m Luftfilterkasten vorbeigehen. Meistens läuft sie auf der linken Seite im Motorraum durch. Sollte sie Beschädigt sein wird das Fahrzeug nicht starten. Desweiteren gibt es auf der Batterie selbst einen " Kasten " . Da könnte man noch schauen ob alle Leitungen, Sicherungen, Anschlüsse in Ordnung sind. Ich hoffe das hilft ein wenig.
Ich gehe am Montag an das Auto dran, vorher kann ich leider auch nichts genaues prüfen... Wollte mich vorab schonmal informieren, ob jemand damit Erfahrungen hat.
Das komische ist halt, dass das Auto beim Überbrücken angesprungen ist, bis die Batterie zu leer war.. Die Startfreigabe wird ja auch immernoch erteilt, da der Anlasser weiterhin einspurt..
Denke mal, irgendetwas mit der B+ Leitung stimmt nicht. Diese verläuft ja auf der rechten Seite, jedoch sitzt die LIMA links, d.h vllt hat das Kabel links im hinteren Motorraum ( wenn es denn da auch herläuft ) Schaden genommen.
Airbags darf ich ein/ausbauen, da ich selbst in einer großen Werkstatt arbeite und die Fortbildungen dafür gemacht habe.. Muss halt nur wissen ob das Steuergerät zwingen neu muss, ob codieren reicht, oder ob daran vllt garnichts gemacht werden muss.. Ist halt von Marke zu Marke unterschiedlich. Aber am besten rufe ich am Montag mal bei BMW an..