Hallo ich fahre seid kurzem einen E39 530d Kombi (Automatik) je länger ich das Auto fahre bzw kennen lerne desto mehr Mängel kommen vor, war wohl ein echter Griff ins Klo
aber nun was mich sehr beschäftig ist das nach 20 km ( Arbeitsstrecke nur Landstraße 90-100 km/h ) die Motortemperatur höchstens bis zum ersten Strich kommt, also nicht richtig Warm wird!
Berghoch also bei Last steigt die Temperatur in die Mitte aber wenn man ihn auslaufen lässt sinkt sie wieder im Stadtverkehr oder im Stand ist die Temperatur gleich in der Mitte
Wird wohl das Thermostat oder VGR Ventil sind wenn ich mich da Richtig durchgelesen hab durch verschieden Forums oder? Eventuell noch Luft im Kreislauf?
Beide Thermostate tauschen. Wasser muss eh raus. Und kein Billigzeug kaufen. Dann kannst du wieder viele Km fahren. Das Entlüften über das AGR Ventil ist bissel nervig aber geht im Vergleich zu nem Benziner viel leichter. Und zum Motor: Ich hab den gleichen im E46 360.000km und außer Lima nix größeres außer Serviceteile.