Mein E61 523i mit N53 Motor gönnt sich 1Liter Öl auf 1000km, läuft wie auf 5 Zylindern im Leerlauf wenn er kalt ist. Beim beschleunigen aus dem Drehzahlkeller verschluckt der sich und ruckt somit ( wenn kalt ).
Alle Zündsdpulen, Alle Kerzen neu Magnetventile der Vanos wurden gereinigt und klackern wieder.
Fehlerspeicher mit Inpa ausgelesen : leer
Ich habe die VSD im Verdacht.
Oder woher soll der hohe Ölverbrauch rühren?
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
MfG Rene
Bearbeitet von: rene_t2004 am 30.10.2017 um 15:08:13
Aber bei nem ZKD Schaden müssten die Symptome ja permanent da sein. Wenn der Motor Temperatur bekommt verschwindet das Ruckeln und der unruhige Leerlauf.
Hi Rene, das ruckeln kann viele Ursachen haben . Bei ZKD - Schaden solltest du Temperaturprobleme haben, deshalb glaube ich das nicht.
Vielleicht schließt das Ventil von Zyl. 1 nicht mehr richtig ( Ölkohleablagerungen - Sitzring oder Ventilteller eingebrannt, Ventilfeder gebrochen ) Ventiltrieb nachsehen, vielleicht eine Kompressionsmessung machen.
Hoher Ölverbrauch kann auch verschiedene Ursachen haben, Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert nicht richtig - prüfen, VSD, Kolbenringe , zu altes ÖL , zu langer Wechselintervall, kein geeignetes Öl. Hier kann evtl. eine Druckverlustmessung Klarheit bringen.