M43 Riemenscheiben fluchten nicht alle (3er BMW - E36 Forum)
Moinsen erst mal.
Ich bin neu hier und versuch mit hilfe dieses Forums und eures Wissens ein Problem in den Griff zu bekommen.
Das Auto: e36, 316i, M43, 75Kw/102PS, Compakt Bj.96, Klima, 0005/565
Das Problem: Riemenscheibe von der Wasserpumpe fluchtet nicht mit der Riemenscheibe der Kurbelwelle. (Wasserpumpenriemenscheibe steht weiter innen ca.0,5-1,0 cm) Dadurch verbraucht sich der Rippenriemen recht zügig.
Danke für Infos.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.10.2017 um 11:48:19
Hallo Dosenkohl,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M43 Riemenscheiben fluchten nicht alle"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
waxe
30.10.2017 | 15:02:18
Was hast Du an den Riemenscheiben verändert bzw. getauscht ?
Hallo,
ich habe die Kettenkastendichtung erneuert, incl. aller Span- und Führungsrollen und Riemen, Thermostat erneuert, Ölfilterflansch Dichtungen erneuert. Alle anderen Riemenscheiben und Rollen stimmen überein (Kurbelwelle zu Servopumpe und Lima), nur die Wasserpumpe nicht. Gibts evtl. Wasserpumpen in verschiedenen Halslängen?
Danke.
Tipp:
Wenn du die WaPu nicht gewechselt hast (ist bei allen M43Motoren die gleiche),dann hast du evtl. beim Zusammenbau einen Fehler gemacht.
Habe ich auch schon drüber nachgedacht und alles nochmal kontrolliert. Passt alles bis auf die Wapu. Bei Kurbelwelle, Servolenkung und Lichtmaschine kann man die Flucht der Riemenscheiben gar nicht falsch zueinander einbauen. Kann es evt. sein das die Wasserpumpe schon mal erneuert wurde, allerdings durch eine falsche?
Danke.
Wenn der Vorbesitzer die WaPu mal getauscht hat, dann hättest du das Problem doch vorher auch schon gehabt. Oder ist dir das nicht aufgefallen ??
So, eben gesehen das die Wapu jetzt undicht geworden ist. Werde die auch noch wechseln. Da bin ich ja mal gespannt.
verschiedene halslängen sind mir völlig unbekannt. eine ursache die nahe liegt ist wohl das sie schon einmal getauscht wurde und beim einbau mit dem hammer oder sonst was nachgeholfen wurde, dabei ist die welle im lager etwas hineingerutscht. eine andere erklärung fällt mir dazu nicht ein .
0.5 bis 1 cm? Hast du die Riemenscheibe falschrum montiert? Alles andere macht kein sinn.
Man kann Sie nach innen wie auch nach aussen hin montieren.
Gruss Sui
Alsoooo! Bluepearl1972 hat wohl recht gehabt, das irgend ein Depp mal auf die Wapu-Welle gehauen hat. Die Welle war genau 0,7cm nach hinten gewandert.
Neue Wapu rein und siehe da!!!!! Alles passt. Kein Tropfen mehr, kein Quitschen mehr, kein ausgefranster Riemen mehr. Das war's.
Danke an euch für die Ideen.