ich bin neu hier und hoffe man vergibt mir mein Unwissen =)
das vordere rechte Licht an meinem BMW 118d E87 Bj. 2011 ist defekt. Nun bin ich am schauen, welchen Scheinwerfer ich mir einbaue.
Eigentlich wollte ich nur einen Originalscheinwerfer einbauen, allerdings finde ich diesen nicht. Nun zu meiner Frage:
Da ich nicht in eine Werkstatt deswegen fahren will (Interesse am selbst schrauben ist zu groß) möchte ich nun wissen wo ich einen solchen Scheinwerfer herbekomme. Leider kein Xenon sondern normale Glühlampen. Ist der Aufwand des Einbauens sehr groß (für einen Laien machbar)? und wäre mein Problem damit wahrscheinlich erledigt? evtl. auch Kabel defekt?
2. Frage:
Ich habe nun schon des öfteren diese Angel Eye Scheinwerfer gesehen. evtl. würde ich auch gerne darauf umrüsten, weil sie optisch einiges her machen. Ist das so ohne weiteres machbar? Sind die i.d.R. mit LED oder Halogen? einfach einstecken und fertig?
Hallo erst mal😊 Was meinst du genau mit as vordere licht ist defekt, geht gar nichts mehr, oder nur Z.B. Abblendlicht tot und der rest geht?
Wenn du angle eyes willst gibt es 3 Möglichkeiten 1.auf original bmw xenon umbauen, sehr tauer und aufwendig 2.in die originalen halogen scheinwerfer angle eyes einsetzen, ist aber optisch fragwürdig und die Scheinwerfer müssen dazu geöffnet und wieder zugeklebt werden 3. Angle eyes scheinwerfer aus dem zubehör markt kaufen, diese sind halogenscheinwerfer mit wahlweiße ccfl oder led angle eyes
Was meinst du genau mit das vordere licht ist defekt, geht gar nichts mehr, oder nur Z.B. Abblendlicht tot und der rest geht?
--> das Abblendlicht ist defekt. Standlicht sowie Fernlicht funktioniert einwandfrei. Anfangs war es so, dass das Abblendlicht zeitweise ging, dann mal wieder nicht (wie ein Wackler) sobald es dauerhaft nicht mehr ging habe ich ein neue Birne reingemacht. hat wieder alles funktioniert. dann nach 2-3 Wochen wieder das gleiche Problem.
Wenn du angle eyes willst gibt es 3 Möglichkeiten 1.auf original bmw xenon umbauen, sehr teuer und aufwendig 2.in die originalen halogen scheinwerfer angle eyes einsetzen, ist aber optisch fragwürdig und die Scheinwerfer müssen dazu geöffnet und wieder zugeklebt werden 3. Angle eyes scheinwerfer aus dem zubehör markt kaufen, diese sind halogenscheinwerfer mit wahlweiße ccfl oder led angle eyes
nach deiner erklärunge tendiere ich zu 3. ;) kannst du mir evtl. mal einen link schicken? Worauf muss ich achten? kann man Halogenscheinwerfer einfach an die vorhandenen Kabel anschließen?
Hi Phil1996, Also wenn nur die Abblendlichtbirne kaputt ist würde ich auch nur die Birne wechseln(immer paarweise wechseln!). Falls jedoch mehr kaputt ist, also zum Beispiel irgendwas im Scheinwerfer, kannst du auch einen Originalscheinwerfer nehmen. Gibt genügend Webseiten wo einzelne Scheinwerfer angeboten werden z.B. autodoc.de. Bei den meisten Ersatzteilewebsiten gibt es meistens auch einzelne Scheinwerfer. Kannst ja auch mal auf eBay schauen. Zum Thema Einbau: Ist auf jeden Fall machbar! Gibt auch genügend Anleitungen dazu im Internet. Auf youtube gibt's dazu auch ne Anleitung(halt auf Englisch). Angel Eyes finde ich klasse, habe ich bei mir auch drin! An deine Stelle würde ich auf jeden Fall LED Angel Eyes statt CCFL Angel Eyes nehmen, da LED viel heller als CCFL ist. Und ich würde auch komplette Scheinwerfer nehmen und keine einzelnen Ringe nehmen, da für die einzelnen Ringe du das Gehäuse öffnen musst und auch kein TÜV bekommst. Sieht auch minderwertiger aus... Bei den Angel Eyes hast du die zwei Ringe pro Scheinwerfer, die entweder mit einem Gas gefüllt sind(CCFL) oder eben mittels LED leuchten. Das Abblend- und das Fernlicht bleibt bei Halogen, nur das Abblendlicht hat noch eine sogenannte DE-Linse. Wenn das Auto irgendwo steht, sieht es so aus hättest du Xenon, das Xenon auch eine DE-Linsen hat. Falls du noch fragen hast kannst dich gerne bei mir melden. Ich hoffe ich konnte dir helfen... Grüße Laurenz