habe gedacht, ich habe ihn in Ordnung. Habe auf Anraten den Kühler nochmals getauscht und nun einen in Erstausrüsterqualität eingebaut! Daraufhin hat er aber weiter Wasser verloren. Ungefähr nen halben Liter pro Fahrt! Nur es tropfte nichts und drückte auch nirgendwo raus. Er wird auch nicht heiß. Nun läuft er beim Starten auf drei Pötten, wenn er dann warm ist, läuft er normal. Und er qualmt ganz schön hinten raus. Öl ist aber normal! Tremostat scheint auch nicht aufzumachen, obwohl es neu ist......
Hi E36 Compact Köln , also das Tropfen ist jetzt weg und er ist ringsherum dicht - kein Wasserverlust.
Hast du das Thermostat vor dem Einbau auf Funktion geprüft - sicher nicht, was aber besser gewesen wäre denn dann hättest du Gewissheit das es richtig funktioniert ! Hast du schon den CO2 Test vom Kühlmittel gemacht oder machen lassen , wie ich dir geschrieben habe ? Vermutlich hast du einen gerissenen Kopf und Wasser läuft in den Brennraum, deshalb auch der schlechte Motorlauf bis er warm ist. Durch die Wärme und der damit verbundenen Materialausdehnung wird der Riss kleiner oder geht fast ganz zu . Es kann sein das dadurch Luft in das Kühlsystem kommt, wenn diese an das geschlossene Thermostat gelangt öffnet es nicht, weil Luft eben keine Wärme leitet .