mein 530 ruckelt beim Beschleunigen zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen wenn er warm ist. Denn lmm habe ich, sowie die Zündkerzen gewechselt leider ist das Problem geblieben. Ich habe schon denn lmm abgesteckt und bin Gefahren, das ruckeln blieb. Hatte jemand das Problem oder kann mir jemand ein Tipp geben.
Im Baumarkt einen Durchsichtigen Plastikschlauch kaufen. Dort, wo die Spritleitung von der Tankpumpe im Motorraum ankommt, anschließen. im Bogen hinter den Scheibenwischer legen und rumfahren. Während der Fahrt beobachten, ob Luftblasen kommmen oder der Spritfluss aussetzt. Schlecht wäre es nicht, die Rückbank mal raus zu machen und hören, ob die Tankpumpe während der Fahrt Geräusche macht/aussetzt.
Spar dir die "Tankpumpen" Geschichte. Das kommt so gut wie nie vor und der Zeitaufwand ist absolute Verschwendung, da es einfachere Methoden gibt. Er schreibt das einfach immer.
Fehlerspeicher auslesen lassen und uns dann nochmal Bescheid geben.
In der Regel tritt Ruckeln beim M54 in Zusammenhang mit Falschluft auf. Meistens undichte Kurbelgehäuseentlüftung, gerissener Ansaugschlauch oder defekte DISA.
Habe jz mal die DISA ausgebaut, sie hat kein Spiel die Klappe wackelt nicht aber wenn ich denn Schlüssel auf die zweite Stellung Dreh müsste sich die Klappe schließen was sie bei mir nicht macht. Oder liege ich da falsch ?