Dringend Rückbau Downpipe auf DPF (BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 Forum)
In meinem X6 3,5 d hat der Vorbesitzer eine Downpipe verbaut . Habe jetzt den originalen DPF bekommen und möchte ihn einbauen . Muss hier auch wieder was an der Software geändert werden , und wenn ja , kann das BMW oder muss ich da zu jemand anders . Vermute mal das bei der Downpipe der DPf auscodiert wurde da keine Fehlermeldung entstanden ist . Kann ich überhaupt mit dem DPF fahren ohne was zu codieren ?
Hallo Matthias171,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Dringend Rückbau Downpipe auf DPF"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Beim X6 ist das nicht so einfach.
Zum Wechseln muss der Motor abgesenkt werden.
Und evtl. muss zum Umprogrammieren das Motorsteuergerät ausgebaut werden.
Und nach dem Einbau müssen alle Sensoren angeschlossen werden und es darf kein Fehler im FS stehen.
Da hast Du ordentlich was zu tun, bzw. Du musst ordentlich Kohle abdrücken.
Und Du hast einen Programmierer an der Hand, der das Steuergerät umprogrammiert?
Dann kannst Du ja schonmal probieren, es auzubauen, das ist so versteckt, das ist der Hammer.
Ich wollte eine Downpipe einbauen, da bin ich fast verzweifelt.
Habe dann aufgegeben.
Tipp:
Der mechanische Umbau war, nicht so schlimm, ca 2,5 Stunden habe ich gebraucht. Jetzt muss ich nur jemand finden der das ganze wieder in den original Zustand versetzt. Kann sowas der Freundliche? Oder muss ich echt zu so einem Tuner fahren? Und warum sollte so etwas viel Geld kosten?
Dann frag mal bei BMW, was die Dir erzählen.
Da bin ich ja mal gepannt, ob Du da mit nur 500€ davon kommst, berichte mal.
Du hast die Downpipe beim X6 3,5D ausgebaut und den DPF eingebaut und alle Sensoren in 2,5 h?
Auspuff ab und Motor abgesenkt?
Ja, habe ich. Sind ja nicht viele Schrauben. Motorverkleidung ab, Downpipe lösen. 3 Steckerverbindungen im Motorrad lösen. Downpipe abschrauben und rausdrehen. Hydrolager und Motorhalter ausbauen ( 6 Schrauben ) Motor mit Heber abstützen und ablassen. 3 Schrauben der Achse lösen und Rahmen nach unten lassen. DPF einstecken, Sensoren dran und in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen. Das war nicht so das Problem. Habe den Tuner ausfindig gemacht der das ganze damals gemacht hat. er macht es für 349 Rückgängig. Fahre da heute mittag hin.
D.h. es geht auch über OBD-Steckdose?
Bei mir ging es nicht, ok, vielleicht braucht man die richtige Ausrüstung.
Werde dir nachher mehr berichten wenn ich da war. Aber der Einbau ist mit dem richtigen Werkzeug echt ein Witz.
Update: Programmieren war kein Problem wird über OBD2 gemacht. Downpipe draußen und alles wieder gut!
Danke für die Rückmeldung
...ist schon eine Stange Geld. Mit WinKFP hätte ein "Codierer" für paar Taler in 6 Minuten die originale SW programmiert. Ist sicher sauberer als die Arbeit von teuren Tuner.
Übrigens, jede Kennfeldveränderung kann wieder mit originaler SW überschrieben werden.
Gruß
Nur aus Interesse warum baut man sowas zurück ? Andere Leute bezahlen ein Haufen Geld für Downpipe und Software?