ich möchte ein neuen Kupplungssatz verbauen, dazu gleich ein neues, wenns geht erleichtertes, ZMS oder EMS und eine neue Hardey Scheibe.
Mein Beamer: E46 325i Touring Bj. 6/2003
1. Ich bitte um Hilfe und Tipps bezüglich einer Sportkupplung, welcher Hersteller? LUK oder Sachs? Und was so eine Sportkupplung bringt?
2. Würde ich gerne ein erleichtertes ZMS verbauen. Welches? Hat jemand Erfahrungen?
3. Gibt es im Netz ein Kupplungssatz + ZMS Set, welches gut zusammenpasst?
Ich habe gestern wirklich lange gegooglet aber nie wirklich was gefunden, was nach einem guten Set aussieht.
Oder kann ich einfach eine LUK Kupplung und ein anderes ZMS verbauen und es passt?
Ganz interessant war ccc-motorsport, aber wenn ich da auf BMW gehe, ist dort alles nur für M3
Auch interessant war zweimassenschwungrad.com
Da gibts z.B. ein Set mit einem EMS von Valeo, aber diese Firma sagt mir absolut nichts :confused:
Ich interessiere mich ehrlich gesagt sogar sehr viel mehr für ein EMS, aber ich habe etwas Schiss um mein Getriebe. Hab da schon böse Sachen im Netz gelesen.
Aber um es mal zu sagen, ich bin eig. ein Cruizer und MAL fahre ich Sportlich, wenn ich richtig Bock zu habe, aber auch dann pass ich auf mein guten Beamer auf und lasse nicht alles in Rauch aufgehen... Also so richtig krachen lass ich es eh nie..
Mich interessiert eben ein EMS oder ein erleichjtertes ZMS wegen der reduzierten rotierenden Masse und denke mal damit reultierendes besseres beschleunigen, generell besseres Anfahren und direkterer Kontakt von mir zum Motor, eben etwas sportlicher, deswegen würde ich gerne soetwas verbauen
1. Eine Sportkupplung ist für ein höheres Drehmoment ausgelegt damit sie nicht durchrutsch. Die Frage ist, für was benötigst du eine Sportkupplung benötigst? Solange du keinen Turbo-, Kompressorumbau planst ist das nicht nötig. Der Komfort wird verschlechtert und eine Sportkupplung ist teurer als eine Normale. 2. Ein erleichtertes ZMS hilft dem Motor zwar beim Hochtouren aber bringt einen Drehmomentverlust da weniger Masse rotiert. Das Schwungrad kann auch an einer Drehmaschine bearbeitet werden um das Gewicht zu reduzieren. 3. Ich bevorzuge meistens Sachs Kupplungssätze.
Du kannst natürlich auch ein EMS einbauen aber dafür muss die Kupplungsscheibe gefedert sein. Ein Bauteil muss starr und das andere gefedert sein. Welches davon ist im Prinzip egal.
Jo ich hab ein 325i mit Serienleistung, eigentlich, hab nur vom 3Liter Saugrohr+DK+ESV+LMM+Faltenbälge drauf, was noch demnächst abgestimmt wird, also ja, auf jedenfall kein Kompressor oder so.
OK, dann brauche ich keine Sportkupplung.
Was wiegt das EMS denn ca.? Ist es genau so dickwandig wie das ZMS gebaut, wodurch ich das dann Plug&Play ersetzen kann mein ZMS oder ist der weg dann kürzer?
Ein EMS dreht schneller hoch, aber habe ich Bei einem EMS weniger Drehmoment? Weniger Drehmoment = Weniger Endgeschwindigkeit?
Und welches Set brauch ich eig. genau?
Ich lese bei den verschiedenen Teilehändlern immer 230mm - 10 Zähne, dann 240mm - 10 Zähne, wenn ich bei Lasnger in den ETK reinschaue steht beim original Teil sogar 228mm
Es gibt z.B. von Sachs einen kompletten Satz: Sachs Kupplungssatz ZMS Modul XTend 1x als 230mm 10 Zähne für 380,00 Euro und 1x als 240mm 10 Zähne für 481,00 Euro. Beides für Schaltgetriebe bis 08/2003.