Hi,
Ich werde im Winter mal die Bremsschlaeuche erneuern
Dazu sollte lt. Handbuch vor dem Aufschrauben das Bremspedal leicht gedrueckt werden und dann in diesem Zustand mit einem speziellem Halter oder passendes Brett gegen den Sitz abgestuetzt werden damit die Bremsfluessigkeit nicht auslaueft.
Das verstehe ich nun nicht so ganz, ich dachte wenn ich aufs Pedal trete laeuft das erst recht aus.
Oder muss das Pedal in beide Richtungen fixiert werden? (sieht im Handbuch nicht danach aus)
Wer kann mir das erklaeren?
Ja ist vollkommen korrekt so, mache ich auch beim ersetzen von Bremsleitungen, Bremsschläuchen und/oder Bremssätteln so.
Nur beim lösen der ersten Verbindung baut sich der Druck ab, einfach einen kleinen Eimer oder Pappe oder sonst etwas unterlegen. Da kommt nich viel heraus.
Ist schon so richtig. Du verschließt ja bei leicht gedrückten Hauptbremszylinder die Ausgleichsbohrungen und somit kann keine Flüssigkeit nachlaufen. Aber bis zum HBZ kann die Leitung trotzdem leerlaufen. Besorge dir doch einfach eine Schlauchklemme ( bei nem alten Bremsschlauch geht auch ne Schweißzange ), damit drückst du den Bremsschlauch ab, dann den Sattel ab, neuen BS an den Sattel anschrauben, dann oben den alten BS abschrauben und den neuen Spannungs- und Verdrehfrei oben anschrauben .
Dann hast du auch nicht die Sauerei mit der 'Bremsflüssigkeit.
Der erste Satz ist korrekt, aber wenn die Ausgleichsbohrungen verschlossen sind, läuft die Leitung heutzutage nicht mehr bis zum Hauptbremszylinder leer, da sit noch das Hydroaggregat dazwischen... .
Wenn ich einen Bremssattel wechsel, könnte man den Bremsschlauch mit einer Schlauchklemme verschliessen, aber beim Wechsel des Bremsschlauchs eben nicht.
Grüße Saguaro