NCS Expert Fehler (BMW Codierung, Diagnose und Programmierung Forum)
Hallo,
ich habe mir das HIFI-System nachgerüstet und den FA geändert, anschließend wollte ich die 5 Steuergeräte des CCC mit einer leeren .MAN codieren. Dies hat auch bei dem CAPPL, CTUNE und CHOST funktioniert. Allerdings bekomme ich beim Versuch das CAUDI oder CGATE einen Fehler:
Beim CAUDI:
Fehler in CABD! Siehe CABI.ERR und ERROR.LOG!
COAPI-2000: Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei SYS-0008: Job nicht gefunden ASK_60
COAPI-2000: Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei SG_CODIEREN
Beim CGATE:
Fehler in CABD! Siehe CABI.ERR und ERROR.LOG!
COAPI-2000: Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei SYS-0008: Job nicht gefunden CCCG60
COAPI-2000: Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei SG_CODIEREN
Kann mir hier zufällig wer weiterhelfen, ein bisschen Erfahrung habe ich bereits mit NCS, aber damit kann ich leider nichts anfangen und ich würde liebend gern den HIFI-Sound genießen können.
Bearbeitet von: Helium am 17.09.2017 um 14:47:21
Bearbeitet von: Helium am 17.09.2017 um 14:48:29
Hallo Helium,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "NCS Expert Fehler"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Moin, nachdem du auf den entsprechenden Steuergeräten den FA geschrieben hast musst du lediglich die Steuergeräte mit einer leeren *.MAN Datei codieren, sprich genau dieselben auf denen du auch den FA geschrieben hast...
Tipp:
Genau das habe ich ja gemacht, wie oben schon erwähnt. Beim Versuch das CAUDI und CGATE mit einer leeren .MAN zu Codieren kommen die Fehler oben.
Also meine Vorgehensweise sah wie folgt aus. FA in CAS und LMA, danach die 5 Steuergeräte des CCC mit leerer .MAN codieren. Alles hat funktioniert bis auf bei den oben erwähnten Steuergeräten.
Bearbeitet von: Helium am 17.09.2017 um 15:12:50
Er hat doch gesagt nur die Steuergeräte mit leere MAN wo du den Fa eingetragen hast.. Also CAS und LMA...
Ja da habe ich natürlich auch eine leere .MAN codiert. Im Anschluss müssen natürlich die Steuergeräte des CCC auch mit einer leeren .MAN codiert werden, damit die sich nach den neuen FA richten können.
Der Fehler liegt an deinen beiden ECU Dateien, die sind nicht brauchbar. Tausch sie gegen ältere oder neuere und du kannst sie Codieren..
Frag mich nicht wieso weshalb warum, aber es wird dann Funktionieren..
Müssen sie nicht... war bei mir bis jetzt bei keinem Fahrzeug erforderlich
ECU Bestand? Ist das was, was man in ncs updaten kann?
Ja vllt sagt dir SP-Daten was?
Das sind die ECU...
Du findest das CCCG60 und ASK_60 unter C:\NCSEXPER\SGDAT und unter C:\EDIABAS\ECU...
Ah okay danke. Ja das sagt mir was, dann müssen ältere her. Habe sp Daten v55. Denke die sind dann zu neu.
Es gibt jz die V60 oder schon v61 also hast du alte...
Das kann natürlich auch sein, mein Auto ist allerdings Baujahr Ende 2007, also sind die V55 vielleicht doch zu neu? Mal testen. Erstmal andere SP Daten finden.
Teste es und gib einfach bescheid..
Junge Junge hier ist ja von allen Seiten geballtes Fachwissen unterwegs.
nehmts mir nicht krumm aber (fast) nix von dem was hier steht stimmt.
1. Wieso soll er cas und lma codieren? Hat doch mit hifi nix zu tun
natuerlich muessen die ccc Steuergeräte codiert werden. Und zwar nur die!
2. zu neuen datenstand gibts nicht.
wobei der Fehler aber sicherlich etwas mit den Daten zu tun hat.
entweder falsch installiert oder datenstand zu alt!
Also das Problem lag wirklich an dem Softwarestand der SP-Daten, ich habe mir die V60 runtergeladen und damit konnte ich die Steuergeräte codieren.
Falls noch wer eine HIFI oder Pro-Logic Nachrüstung vor hat, es muss der Fahrzeugauftrag angepasst werden und dann müssen die 5 Steuergeräte des CCC codiert werden, das sind CAPPL, CAUDI, CGATE, CTUNE und CHOST beim E60 mit dem Professional Navi Rechner. Falls wer Fragen hat kann ich die gerne beantworten.
Danke an die Antworten, im Endeffekt war das Problem ja schnell behoben.
Gruß
Ja wenn man es weiß dann ist es schnell behoben :)
Der nächste wird sich freuen das hier zu Lesen wenn er das selbe Problem hat..
Moin, nachdem du auf den entsprechenden Steuergeräten den FA geschrieben hast musst du lediglich die Steuergeräte mit einer leeren *.MAN Datei codieren, sprich genau dieselben auf denen du auch den FA geschrieben hast...
(Zitat von: Toni GT)
So wird dem TE hier nicht geholfen wenn hier jeder was anderes erzählt!
Der FA wird eingetragen und dann schreibt man den in CAS und LM mit FA_Write.
Und dann werden alle 5 Steuergeräte von CCC Codiert.
Und wenn hier bei NCS fehler kommen dann sollte man zu erst mal seinen Datenstand von NCS erneuern und dann auch mal den Work Ordner leer machen.
Ihm wurde schon geholfen..