E36 316i Sicherung 46 fliegt raus (3er BMW - E36 Forum)
	
						 	
											
											
											
											
												
												
													Hallo , hab mir vor ein paar Tagen ein E36 316i coupe zugelegt nun hab ich das Problem das  bei jedem mal bremsen die Sicherung 46 raus fliegt (für bremslicht ,Geschwindigkeitsregelung , Instrumentenkombination ) danach lässt sich das Auto nich mehr starten und tankanzeige / Wassertemperatur fallen komplett aus  . Der anlasser stellst sich einfach tot keine Reaktion  ... hab die rückleuchten mal ausgebaut gehabt und gesehen das das linke voll mit Wasser war neues ein gebaut... Problem nich behoben  
Hab den ganzen kabelbaum im Kofferraum/ heckklappe abgesucht wo ich dran komme nix zu sehen  hab dann mal ohne die rückleuchten probiert zu bremsen... fliegt immernoch  
Dann ohne kofferraumbeleuchtung  ... wars auch nich  
Dritte Bremsleuchte war keine Birne drin  aber daran lag es auch nicht 
Hat vielleicht jemand ne Idee ? Mir gehen langsam die Sicherungen aus 😂
( kann das vielleicht mit dem bordcomputer zusammen hängen ? Die is permanent dunkel  hab ich mich noch nich mit auseinander gesetzt )
Habe nur in einem Forum so nen Fall gefunden aber da gab's keine Lösung :( 
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten:)
													
												 
												
												
												
												
												
												
													
												
												
													 
												
						
		
							
							
							
								
								
									Hallo BMW3Mike,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 316i Sicherung 46 fliegt raus"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hi
Schau dir mal die Fassungen/Kontakte für die Bremslichtbirnen genau an. Ansonsten dort mal gut reinigen und nochmal probieren.
2.Idee wäre dann der Bremslichtschalter direkt
Gruß
Jochen
Bearbeitet von: jochen78 am 15.09.2017 um 11:54:55
								
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Birnen / Fassung sind sauber is nix dran  bremslichtschalter is ne Idee könnt ich mal probieren wobei dies bezüglich nix im Fehlerspeicher steht  nur was vonwegen zentralveriegelung wobei die eigentlich Funktioniert  
Keine Ahnung obs zufall war  aber als ich  ohne Sicherung nochmal starten wollte is der Scheibenwischer an gegangen ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hört sich eher nach Wasser im Sicherungskasten oder Kabelbruch an. Da spinnt die komplette Elektronik bei dir so wie sich das anhört.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										15.09.2017 | 15:12:21
									
							 
							
							
								
								
										 
 ... hab die rückleuchten mal ausgebaut gehabt und gesehen das das linke voll mit Wasser war neues ein gebaut... Problem nich behoben(Zitat von: BMW3Mike)
  Beheb erstmal das Problem.
								
 
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Wasser im SicherungsKasten klingt doch schon mal plausibel ma gucken ob ich da nachher was finde 
Was das Rücklicht an geht mit nicht behoben war gemeint Sicherung fliegt immernoch  da is ein gutes gebrauchtes drin was trocken gelagert wurde wo nix abgebrochen is abgesehen davon das ich schon ohne Rücklichter am Auto gebremst hab und sie trotzdme geflogen is denk ich das ich die ausschließen kann
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										15.09.2017 | 15:49:04
									
							 
							
							
								
								
										Ok. Kannst auch mal zum Bremspedal / Bremslichtschalter schauen. Nicht das da nen Draht blankgescheuert ist.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										Is auch nix zu sehen muss den Schalter die Tage mal tauschen vielleicht bringt das was ,unterm SicherungsKasten könnt ich vielleicht auch mal gucken 
Und seit neustem geht rücklicht links nicht mehr nachher mal ein anderes anstecken denke aber da kommt nix an ma gucken
Bearbeitet von: BMW3Mike am 15.09.2017 um 17:16:40
Bearbeitet von: BMW3Mike am 18.09.2017 um 16:59:38
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hab jetzt alle Sicherungen mal getauscht  Beleuchtung  geht jetzt ohne Probleme  sonst elektronisch alles ok (abgesehen vom Radio was zwar beleuchtete Tasten hat aber nixht mwhr an geht hab 2 originale probiert nix , keine Reaktion)
Hab mal hinterm Tacho geguckt war auch nix zu sehen denke ich Tausch jetzt als nächstes den bremslichtSchalter 
(Mit ner 30er Sicherung läuft alles 😂  denke so gravierend wird's also nixh sein werde ab2r trotzdme die 15er Sicherung drine lassen )
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Das Kabel für die Beleuchtung ist grau/rot, sowie am Radio ascher und Instrumente usw. nicht das es eine Beschädigung gibt im Radio Bereich, der hauptstecker vom Armaturenbrett ist hinter der fußstütze,  die hauptverteilung von grau/rot ist oberhalb vom haubenhebel.  Ansonsten kann an oder in der heckklappe was beschädigt sein, kabelbruch,  und die 46er Haut es raus.  Hab selbst hier ein stehen,  so wie die heckklappe einmal auf war springt er nicht mehr an,  EWS lahm, zv auch tot.  
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Habs endlich geschafft nen neuen Bremenslichtschalter zu besorgen hab den dran geklemmt und die sicherung  fliegt sofort raus muss nich mal bremsen mal gucken wo ich als nächstes Suche🤔
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										22.10.2017 | 12:33:05
									
							 
							
							
								
								
										Wie soll das denn gehen? Dann kann ja nur der Draht vom Sicherungskasten zum Bremslichtschalter durchgescheuert sein oder du hast was falsch angeschlossen. Fahr lieber zu einem der was von Elektrik kennt, sonst brennt dir die Hütte noch ab.
 
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Keine Ahnung, bin planlos dachte auch schon er wäre falsch rum drauf  aber egal wie rum , die sicherung fliegt beim neuen bremslichtschalter sofort raus wenn ich die zündung einschalte  beim alter erst wenn ich bremse  naja denke dann liegt das Problem auf jeden fall zwischen Sicherung und bremslichtschalter  oder ich hab nen 6er im lotto und der neue schalter hat auch ein weg 😂 naja Frage morgen mal meinen Werkstatt Meister ob der ne idee hat 
(Bis der mir abfackelt dauert aber ,geht ja schlecht wenn die sicherung fliegt und der Bremslichtschalter nich angeklemmt is )
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										22.10.2017 | 13:14:24
									
							 
							
							
								
								
										Normal kann das nicht sein. Gehen zum Schalter 2 Drähte oder mehr?
Was passiert wenn du die Drähte vom Schalter abziehst?
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Verbraucher beim Abgang der Sicherung abklemmen und jeden Verbraucher einzeln auf Isolation gegen Fahrzeugmasse messen. Wenn du irgndwo einen Durchgang misst, Stecker am Verbraucher abziehen und Kabel einzeln auf Isolation gegen Fahrzeugmasse durchmessen. so solltest du den Fehler finden.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Okay das klingt doch mal nach ner idee ma gucken ob ich am Wochenende Zeit dafür finde 👍 hoffe ich find's so
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zur Ergänzung, weil für viele Elektrik eher unverständlich ist:
sollte man irgendwo Durchgang zwischen Leitung und Fahrzeugkarosse messen, kann man von einem Fehler in der Leitung bzw. dem Verbraucher ausgehen, der den Kurzschluss verursacht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										24.10.2017 | 08:18:47
									
							 
							
							
								
								
										Ja, ist das so????
Dann schau dir mal nen Schaltplan an oder mal dir mal den Weg einer angeschlossenen heilen Glühbirne auf.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Was hat das damit zu tun?
Wenn alle Verbraucher abgeklemmt sind und alle Sicherungsabgänge misst du ja das reine Zuleitungskabel. Und da darf kein Durchgang sein. Hast du welchen, ist das Kabel kaputt.
Und ich denke ich sehe genug Schaltpläne ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										26.10.2017 | 13:56:10
									
							 
							
							
								
								
										Das du genug Schaltpläne siehst glaube ich dir. Gut finde ich auch das du es jetzt auch richtig erklärst wie ein Draht durchgemessen wird.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
										So  hab mich mal mit meinem Werkstatt Meister unterhalten, der meinte  vor dem bremslichtschalter brauch ich garnich gucken  da passiert ja nix nur wenn ixh bremse  also wird der fehler wohl dahinter liegen  . Stattdessen meinte der ixh soll mal Rückbank Teppich ausbauen und gucken ob man so was am kabelbaum sieht  vorallen bei der C Säule   wo der kabelbaum in den Kofferraum geht  , gesagt getan  nix gesehen :)     muss ich wohl wirklich mal ein  multimeter von arbeit mitnehmen durchmessen  🤔
								
							 
							
							
							
								
							
							
									