Hab auch mal so ne Gleichlaufprobe gemacht, ähnliches Ergebnis. Es ist aber genau vorgeschrieben, wann und wie man das prüfen soll.
Habs auch nur mal aus Neugierde einfach mal irgendwie probiert.
Das sind Sachen, auf die du wenig Einfluss hast, Kompression, Ventile-Dichtheit, Hydros, ZZP... Einsritzdüsen, Zündkerzen,...
Wenn du jetzt natürlich nen frisch gemachten Motor nimmst, der läuft natürlich viel ruhiger.
Du kannst nur Zündkerzen tauschen, evtl mal neue Einspritzdüsen einbauen - glaub eine kost aber 95 Euro?
Evtl Adaptionswerte mal löschen und probieren, ob die Software sich schöner wieder anpasst.
Bei dem Motor wird ja auch der ZZP bei jedem Zylinder seperat angepasst. Und dann läuft er halt, wie er eben läuft.
Das mit der Sonde klingt doch ganz gut - "Punkt 4 Lamdasonde prüfen" Andernfalls hättest du längst nen fehler abgespeichert.
https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Lambdasonde-4379/#Edit:
Wenn du natürlich Gas gibst, muss natürlich immer ein Zylinder zuerst reagieren - der tanzt dann zunächst aus der Reihe bei der Gleichlaufprobe, bis wieder ne gleichmässige Drehzahl erreicht ist.
LG
Christian
Bearbeitet von: chris078 am 09.09.2017 um 00:23:50